+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v33_1443 - KINGDOM OF NAVARRE - HENRY III Franc

KINGDOM OF NAVARRE - HENRY III Franc fSS
MONNAIES 33 (2007)
Startpreis : 120.00 €
Schätzung : 200.00 €
unverkauftes Los
Type : Franc
Datum: 1583
Name der Münzstätte / Stadt : Saint-Palais
Metall : Silber
Durchmesser : 34,5 mm
Stempelstellung : 2 h.
Gewicht : 13,77 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce franc est frappé sur un flan irrégulier. Reliefs faibles au niveau du buste du roi et sur la partie droite de l’écu du revers où l’on doit noter la présence d’une dépression oblongue. Petites rayures au droit
Pedigree :
Exemplaire provenant de MONNAIES XXII, n° 301

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite (QUATREFEUILLE) - .HENRICVS. II. D. G. REX. NAVARRE., (LÉGENDE COMMENÇANT À 7 HEURES).
Beschreibung Vorderseite Grand buste de Henri III de Navarre lauré et cuirassé à droite avec le petit col gaufré, l'armure ornée d'un mascaron en forme de lion ; sous le buste un petit écu de Navarre.
Übersetzung der Vorderseite (Henri II, par la grâce de Dieu, roi de Navarre).

Rückseite


Titulatur der Rückseite .GRATIA. DEI. SVM. ID. Q. SVM. 1583 (LIS), (LÉGENDE COMMENÇANT À 1 HEURE).
Beschreibung Rückseite Écu couronné à multiples quartiers, coupant la légende en haut.
Übersetzung der Rückseite (Par la grâce de Dieu, je suis ce que je suis).

Kommentare


Le 4 de 1584 est regravé sur un 3.

Historischer Hintergrund


KINGDOM OF NAVARRE - HENRY III

(1572-1589)

Henri de Navarre (1553–1610), Enkel von Henri d'Albret, war der Sohn von Antoine de Bourbon und Königin Jeanne de Navarra. Das Kind wird von seiner Mutter reformiert erzogen. Sein Vater starb bei der Belagerung von Rouen im Jahr 1562 und seine Mutter am 4. Juni 1572, kurz vor der Hochzeit von Henri und Marguerite de Navarre (1553–1615) am 18. August 1572. Der junge Henri entkam dem Massaker von Saint-Barthélemy , 24. August, blieb aber bis Februar 1576 Gefangener am französischen Hof. Henri floh, wurde Anführer der protestantischen Partei und nach dem Tod von François Thronfolger. Heinrich III. wurde am 2. August ermordet und Heinrich III. von Navarra (II. von Béarn) wurde Heinrich IV. von Frankreich. Bis zum Edikt von Nantes vom 13. April 1598, das den Religionskriegen ein Ende setzt, wird es noch zehn Jahre dauern, bis er sein Königreich erobert.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

0,10 Talonas LITAUEN  1991 P.29a ST
0,10 Talonas LITAUEN 1991 P.29a ST
2.00 €
IONIEN - MILETUS Douzième de statère fSS/SS
IONIEN - MILETUS Douzième de statère fSS/SS
90.00 €
JÜDAEAN -  Prutah S/fSS
JÜDAEAN - Prutah S/fSS
21.00 €
NERO Tétradrachme SS
NERO Tétradrachme SS
150.00 €
DOMITIANUS Denier fVZ
DOMITIANUS Denier fVZ
175.00 €
AUGUSTUS Denier VZ
AUGUSTUS Denier VZ
550.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr