+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v31_0448 - MYSIEN - KYZIKOS Bronze

MYSIEN - KYZIKOS Bronze SS
MONNAIES 31 (2007)
Startpreis : 145.00 €
Schätzung : 200.00 €
unverkauftes Los
Type : Bronze
Datum: c. 253-268
Name der Münzstätte / Stadt : Cyzique, Mysie
Metall : Kupfer
Durchmesser : 25 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 8,63 g.
Seltenheitsgrad : R1
Emission: groupe5
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan large, mais métal défectueux. Beau portrait. Revers inhabituel. Patine verte, sable et marron granuleuse
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Tête diadémée du héros Cyzicos à droite ; un globule sous la tête.
Legende des Averses KUZI-KOS

Rückseite


Beschreibung Rückseite Autel paré et allumé entre deux torches sur lesquelles sont enroulés des serpents.
Legende des Reverses : EPIS... [KIZIKH]/NWN - NEOKOR
Übersetzung der Rückseite ( Asklépiadios de Cyzique décorée).

Kommentare


Semble complètement inédit et non répertorié avec ce personnage au revers. Manque à tous les ouvrages consultés. Sur cet exemplaire, les épis sont mal formés et la torche est pratiquement invisible et ressemble plus à un sceptre long.

Historischer Hintergrund


MYSIEN - KYZIKOS

(1. Jahrhundert v. Chr. – 3. Jahrhundert n. Chr.)

Cyzicus, eine im 8. Jahrhundert v. Chr. gegründete Kolonie von Milet, liegt am Propontis auf der Insel Arktonnesos. Seine politische und wirtschaftliche Lage war zwischen Pont-Euxin und dem Ägäischen Meer vorherrschend, da es den Propontis an der Mündung des Hellespont kontrollierte. Die Münzprägung begann Ende des 7. Jahrhunderts v. Chr. Eine wichtige Elektronmünze wurde zwischen 600 und 330 v. Chr. geprägt, mit dem Thunfisch als Symbol. Die Münzprägung mit dem Porträt von Koré begann um 390 v. Chr. und endete mit der Ankunft Alexanders des Großen in Kleinasien. Die Stadt sollte der Ort sein, an dem Persephone von Hades entführt wurde. Der Löwe auf der Rückseite sollte Apollo gewidmet sein, der als Vater des Stadtgründers gilt. Die Stadt erlebte in der Römerzeit einen wirtschaftlichen Aufschwung und erlebte eine bemerkenswerte architektonische Erweiterung.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Francs JACQUES CŒUR FRANKREICH  1941 F.19.05 fST+
50 Francs JACQUES CŒUR FRANKREICH 1941 F.19.05 fST+
65.00 €
GALLIEN - AULERCI EBUROVICES (Region die Évreux) Potin “au clown” et au sanglier fSS
GALLIEN - AULERCI EBUROVICES (Region die Évreux) Potin “au clown” et au san
41.00 €
PONT - PHARNACIA Tetrachalque SS
PONT - PHARNACIA Tetrachalque SS
44.00 €
VALERIANUS I Antoninien  SS
VALERIANUS I Antoninien SS
22.00 €
HENRY IV Huitième d écu, croix feuillue de face 1599 Bayonne fSS
HENRY IV Huitième d'écu, croix feuillue de face 1599 Bayonne fSS
120.00 €
GALLIEN - TAL DAS RHONE Denier au cavalier de la Vallée du Rhône SS
GALLIEN - TAL DAS RHONE Denier au cavalier de la Vallée du Rhône SS
171.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr