+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bga_737763 - GALLIEN - GALLIA - MORINI (Region die Manche und die Nordsee) Quart de statère au bateau et aux annelets, uniface

GALLIEN - GALLIA - MORINI (Region die Manche und die Nordsee) Quart de statère au bateau et aux annelets, uniface VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 1 200 €
Preis : 600 €
Höchstgebot : 650 €
Verkaufsende : 07 Juni 2022 16:13:52
Bieter : 1 Bieter
Type : Quart de statère au bateau et aux annelets, uniface
Datum: c. 70-50 AC.
Metall : Gold
Durchmesser : 10,5 mm
Gewicht : 1,43 g.
Seltenheitsgrad : R2
Slab
slab NGC
NGC :
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie légèrement décentrée, avec de magnifiques détails au revers et une très belle patine
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Vestiges du “bateau” ajouré, surmonté de deux “mâts”, un globule sur la “proue”.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite “Arbre” flanqué de deux symboles ornementaux horizontaux ; au-dessous, ligne brisée en forme de faucille avec deux annelets pointés.

Kommentare


Bien qu’uniface, ce type de monnaie est associé à la série communément appelée “au bateau” avec un revers à “l’arbre et à la ligne brisée”. Cet exemplaire présente deux annelets au-dessus de la ligne brisée, comme sur l’exemplaire DT. 253
Exemplaire sous coque NGC : Ch AU.

Historischer Hintergrund


GALLIEN - GALLIA - MORINI (Region die Manche und die Nordsee)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Morins, ein Volk im belgischen Gallien, lebten am Meer zwischen Étaples und Brügge in den heutigen Departements Pas-de-Calais und Nord für Frankreich sowie in den maritimen Regionen Flanderns und Zeelands. Ihre Nachbarn waren die Ambianer, die Atrebaten und die Menapier. Sie beteiligten sich 57 v. Chr. an der Koalition der belgischen Völker unter der Führung der Bellovaques. Sie stellten ein Kontingent von 25.000 Mann. Im Jahr 56 v. Chr. schlossen sie sich der Seekoalition der Veneter an. Caesar führte einen Feldzug gegen die Moriner und Menapier an, der scheiterte. Von Portus Itius (Boulogne-sur-Mer) aus, das auf ihrem Territorium lag, schiffte sich Caesar jedoch ein, um die Insel Bretagne zu erobern. Nach 54 v. Chr. setzte Caesar den Morins den Atrebate Commios als König ein, um ihm für seine Hilfe und Unterstützung während der beiden Expeditionen in die Bretagne zu danken. Im Jahr 52 v. Chr. stellten die Morins der Hilfsarmee ein Kontingent von fünftausend Mann zur Verfügung. Eine ihrer Oppida scheint Taruenna (Thérouanne) gewesen zu sein. Caesar (BG. II, 4; III, 9, 28; IV, 21, 22, 37, 38; V, 24; VII, 75, 76).

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

25 Piastres ÄGYPTEN  1979 P.049a ST
25 Piastres ÄGYPTEN 1979 P.049a ST
8.00 €
2 Francs DRAPEAU FRANKREICH  1944 VF.16.01 SS
2 Francs DRAPEAU FRANKREICH 1944 VF.16.01 SS
4.00 €
GALLIEN - ARMORICA - OSISMII (Region die Carhaix - Finistère) Quart de statère dit “à la barrière”, trésor de Plouguernau fVZ
GALLIEN - ARMORICA - OSISMII (Region die Carhaix - Finistère) Quart de statère
670.00 €
LICINIUS I Follis ou nummus SS
LICINIUS I Follis ou nummus SS
13.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Écu à la croix fleurdelisée couronnée et aux huit L 1724 Caen fST
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Écu à la croix fleurdelisée couronnée et aux hui
3000.00 €
GALERIUS Follis ou nummus fST
GALERIUS Follis ou nummus fST
200.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr