+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v17_2714 - MONNAIE SATIRIQUE - GUERRE DE 1870 ET BATAILLE DE SEDAN Specimen de deux billets de Sedan

MONNAIE SATIRIQUE - GUERRE DE 1870 ET BATAILLE DE SEDAN Specimen de deux billets de Sedan

MONNAIES 17 (2002)
Startpreis : 150.00 €
Schätzung : 400.00 €
Erzielter Preis : 295.00 €
Anzahl der Gebote : 3
Höchstgebot : 336.00 €
Type : Specimen de deux billets de Sedan
Datum: 1870
Seltenheitsgrad : R3

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Un bon bleu clair de CINQ FRANCS non émis avec une souche partielle, daté en blanc de novembre 1870, froissé et plié et un bon bleu foncé à intérêt de 6% de CENT FRANCS, avec sa souche, daté du 28 février 1871, neuf.

Rückseite


Kommentare


Les billets de nécessité de la Guerre de 1870 sont très difficiles à trouver, presque impossibles pour les hautes valeurs faciales émises. Pour l’émission de Sedan, 6% d’intérêt était le double d’un taux normal mais cent francs représentaient deux semaines du salaire d’un bon ouvrier.

Historischer Hintergrund


SATIRIQUES - GUERRE DE 1870 ET BATAILLE DE SEDAN

Während des Krieges von 1870 zählte die von Mac-Mahon kommandierte Armee von Châlons ab dem 15. August die Anwesenheit von Napoleon III. und versuchte, Bazaine, der in Metz eingesperrt war, mit der Rheinarmee zu Hilfe zu kommen. Am 21. August bricht die Armee von Châlons auf, um sich Mac-Mahon anzuschließen, doch dieser wird umzingelt. Die Armee wurde mehrmals geschlagen, insbesondere in Beaumont, wurde zurückgewiesen und dann in Sedan vom preußischen Generalissimus Moltke umzingelt, trotz der Bemühungen von Kommandant Lambert, der verwundet bis zur letzten Patrone mit seinen Schweinswalen kämpfte. Am 2. September 1870 ergaben sich Napoleon III. und 83.000 Soldaten der französischen Armee, nachdem sie von deutschem Artilleriefeuer niedergeschlagen worden waren, dem König von Preußen. Am 3. September treffen sich Napoleon III. und Wilhelm I., während Paris von der Niederlage und Gefangenschaft des Kaisers erfährt. Bei den Demonstrationen brachen Rufe aus: „Verfall! Verfall!“. Am 4. September wird Napoleon III. gestürzt und gleichzeitig eine Regierung zur Landesverteidigung eingesetzt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs TAHITI  1973 P.24b ST
100 Francs TAHITI 1973 P.24b ST
60.00 €
1 Piastre Épreuve FRANZÖSISCHE-INDOCHINA  1936 P.054eE VZ
1 Piastre Épreuve FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 1936 P.054eE VZ
300.00 €
GALLIEN - PICTONES (Region die Poitiers) Denier DVRAT / IVLIOS VZ
GALLIEN - PICTONES (Region die Poitiers) Denier DVRAT / IVLIOS VZ
300.00 €
ARABO-SASANIDISCHE - TABARISTAN - ARABISCHE BEFEHLSHABER Hemidrachme VZ
ARABO-SASANIDISCHE - TABARISTAN - ARABISCHE BEFEHLSHABER Hemidrachme VZ
60.00 €
ITALIE - GÊNES - POIDS MONÉTAIRE Poids monétaire pour la pièce de 48 lires de Gênes fSS
ITALIE - GÊNES - POIDS MONÉTAIRE Poids monétaire pour la pièce de 48 lires d
40.00 €
ÉTATS-UNIS D AMÉRIQUE 1 Dollar Morgan 1885 Philadelphie fST
ÉTATS-UNIS D'AMÉRIQUE 1 Dollar Morgan 1885 Philadelphie fST
55.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr