+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bmv_850985 - MEROWINGISCHEN MÜNZEN - BANASSAC (BANNACIACO) - Lozere Triens, monétaire ELAFIVS

MEROWINGISCHEN MÜNZEN - BANASSAC (BANNACIACO) - Lozere Triens, monétaire ELAFIVS VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 5 000 €
Preis : 2 500 €
Höchstgebot : 2 500 €
Verkaufsende : 25 Juli 2023 16:25:55
Bieter : 1 Bieter
Type : Triens, monétaire ELAFIVS
Datum: (VIIe siècle)
Name der Münzstätte / Stadt : Banassac
Metall : Gold
Durchmesser : 11,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 1,30 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce triens est frappé sur un flan large et irrégulier. Exemplaire présentant d’assez hauts reliefs
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Avec son certificat d’exportation n°240517 délivré par le Ministère français de la Culture

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête diadémée à droite, au-dessous un point ; diadème très saillant à la tranche perlée ; calotte et bouton occipital ; devant le profil, une croix entre deux points.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ELAFIVS MONETAT, (NE LIÉS).
Beschreibung Rückseite Calice à deux anses, supportant une croix.

Historischer Hintergrund


MEROWINGISCHEN MÜNZEN - BANASSAC (BANNACIACO) - Lozere

(7. Jahrhundert)

In den ersten drei Jahrhunderten unserer Zeitrechnung war Banassac, bekannt als Banaciacum, nach Javols (Gabalum) die zweitgrößte Stadt des Gévaudan. Es erstreckt sich über den heutigen Standort des Dorfes, entlang der Ufer der Urugne bis zum Fuß von Malepeyre. Seinen Wohlstand verdankt es der Herstellung von Siegelkeramik. Die Töpferwerkstätten befanden sich am Ufer der Urugne. Ihre Gründung wird durch das Vorhandensein von Ton von guter Qualität vor Ort, die Nähe eines Flusses, Brennholz für die Öfen und die Nähe einer Kommunikationsachse, die Millau mit Javols verbindet, erleichtert. Banassac erlangte im Mittelalter erneut Berühmtheit durch seine Münzstätten, die es im 6. und 7. Jahrhundert zu einem der aktivsten Zentren im Gévaudan machten. Es war die Stadt, in der die meisten Goldmünzen, Sous und Triens geprägt wurden; Einige sind mit den Bildnissen der Könige Childebert II. oder Charibert II. von Aquitanien und Austrasien geprägt. Einigen zufolge wurde das Zehntel der erhaltenen merowingischen Goldmünzen in Banassac hergestellt. Banassacs wiederkehrendes Motiv ist eine Vase, vielleicht ein Überbleibsel einer Töpfertradition ....

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

20 Francs DEBUSSY Modifié Fauté FRANKREICH  1997 F.66ter.02 SS
20 Francs DEBUSSY Modifié Fauté FRANKREICH 1997 F.66ter.02 SS
130.00 €
1000 Francs CÉRÈS ET MERCURE FRANKREICH  1927 F.37.01 SS
1000 Francs CÉRÈS ET MERCURE FRANKREICH 1927 F.37.01 SS
145.00 €
ALEXIOS III ANGELOS-KOMNENOS Aspron trachy (scyphate) fVZ
ALEXIOS III ANGELOS-KOMNENOS Aspron trachy (scyphate) fVZ
200.00 €
MEROWINGISCHEN MÜNZEN - BANASSAC (BANNACIACO) - Lozere Triens, monétaire ELAFIVS VZ
MEROWINGISCHEN MÜNZEN - BANASSAC (BANNACIACO) - Lozere Triens, monétaire ELAFI
2500.00 €
LOUIS XVI Écu dit  au génie , légende FRANÇOIS 1793 Paris fVZ/VZ
LOUIS XVI Écu dit "au génie", légende FRANÇOIS 1793 Paris fVZ/VZ
360.00 €
Piéfort de Un centime Napoléon III Tête Nue, tranche striée 1857 Rouen Maz.1731 a fST64 PCGS
Piéfort de Un centime Napoléon III Tête Nue, tranche striée 1857 Rouen Maz.1
800.00 €

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr