+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/105 >>>

E-auction 205-133083 - brm_173928 - MAXIMIANUS HERCULIUS Aurelianus

MAXIMIANUS HERCULIUS Aurelianus SS/fSS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 115 €
Preis : 57 €
Höchstgebot : 57 €
Verkaufsende : 20 März 2017 14:12:30
Bieter : 6 Bieter
Type : Aurelianus
Datum: printemps
Datum: 290-291
Name der Münzstätte / Stadt : Lyon
Metall : Scheidemünze
Der Feingehalt beträgt : 50 ‰
Durchmesser : 20,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,90 g.
Seltenheitsgrad : R3
Officine: 2e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan ovale, bien centré. Usure importante, mais parfaitement lisible et identifiable. Beau portrait. Frappe molle et faible au revers. Patine gris foncé avec des reflets métalliques
N° im Nachschlagewerk :
B.379 pl. XXVII (16 ex.) - RIC.399  - C.438  - ROME 1/76  - Compas229
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la liste ROME 1003, n° 88

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP MAXIMIANVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste radié, drapé et cuirassé de Maximien Hercule à droite, vu de trois quarts en avant (A).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Maximianus Augustus”, (L'empereur Maximien auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite PA-X - A-VGG/ -|-// B.
Beschreibung Rückseite Pax (la Paix) debout à gauche, tenant un globe nicéphore de la main droite et un long sceptre transversal de la main gauche.
Übersetzung der Rückseite “Pax Augustorum”, (La Paix des augustes).

Kommentare


Avec son argenture superficielle. Rubans de type 3 aux extrémités bouletées. Ptéryges à peine visibles sous le paludamentum. Nous n’avons relevé aucune liaison de coin pertinente. Cet exemplaire présente un cas intéressant de retouche de légende avec les lettres DIOCLET sous MAXIM. Ces cas de modifications de légende sans être courant se rencontrent quand on y prête attention. Daniel Gricourt, Aureliani de l’atelier de Lyon sous l’empereur Dioclétien : enquête et données nouvelles, RBN. CXXX, 1984, p. 68, n° 8, pl. III signalait un cas similaire pour la septième émission et fournissait quelques hypothèses de travail, RBN 1984, op. cit., p. 97-99 dans “Questions d’épigraphie et d’iconographie monétaires”. Cet exemplaire prendra le numéro 379g techn. dans le Supplément III du Bastien.
With its superficial silver plating. Type 3 ribbons with rounded ends. Pteryges barely visible under the paludamentum. We did not note any relevant die bond. This example presents an interesting case of legend retouching with the letters DIOCLET under MAXIM. These cases of legend modifications, without being common, are encountered when one pays attention to them. Daniel Gricourt, Aureliani of the Lyon workshop under the emperor Diocletian: investigation and new data, RBN. CXXX, 1984, p. 68, no. 8, pl. III reported a similar case for the seventh issue and provided some working hypotheses, RBN 1984, op. cit., p. 97-99 in “Questions of monetary epigraphy and iconography”. This example will take the number 379g techn. in Supplement III of Bastien

Historischer Hintergrund


MAXIMIANUS HERCULIUS

(12.10.285-02/310)

Auguste I

Maximian wurde um 250 in Sirmium geboren. Er hat „eine niedrige Stirn, ein faltiges Gesicht, eine Trompetennase, ein dickes Kinn und einen dicken Hals, einen struppigen Bart“, laut „Die römischen Kaiser“, op. O., S. 119. Diese Beschreibung ähnelt nicht so sehr den Porträts der Argentei, die stereotyp und nicht unbedingt erkennbar sind. Er wird von Diokletian ausgewählt, um ihn zu unterstützen. Er war zuerst Cäsar, dann ab April 286 Augustus, und es war die Grundlage der Diarchie. Maximien lässt sich in Trèves nieder und muss gegen die Invasionen der Barbaren und die Usurpation von Carausius in der Bretagne kämpfen. Im Jahr 293, als die Tetrarchie gegründet wurde, wurde er von Constantius Chlorus unterstützt. Diokletian zwingt Maximian am 1. Mai 305 zur Abdankung. Er ärgert sich über den Ruhestand und unterstützt seinen Sohn Maxentius, als dieser am 28. Oktober 306 Rom einnimmt. Im Jahr 307 nimmt er seinen Dienst als Augustus wieder auf und hilft Konstantin, dem er seine Tochter Fausta zur Frau gibt . Maximian wird auf der Konferenz von Carnuntum am 11. November 308 zur Abdankung gezwungen. Ein letztes Mal übernimmt er zu Beginn des Jahres 310 in Marseille die Purpur, bevor er Selbstmord begeht oder ermordet wird.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Francs MINERVE modifié FRANKREICH  1939 F.07.09 fST
10 Francs MINERVE modifié FRANKREICH 1939 F.07.09 fST
80.00 €
GALLIEN - BELGICA - REMI (Region die Reims) Quart de statère “aux segments de cercles” en électrum, cheval à gauche SS
GALLIEN - BELGICA - REMI (Region die Reims) Quart de statère “aux segments de
43.00 €
VALENS Nummus, (PB, Æ 3) fVZ
VALENS Nummus, (PB, Æ 3) fVZ
25.00 €
ANTONINUS PIUS Sesterce fSS
ANTONINUS PIUS Sesterce fSS
46.00 €
LUCILLA Sesterce S/fS
LUCILLA Sesterce S/fS
25.00 €
MARCUS AURELIUS Sesterce, (GB, Æ 34) SS
MARCUS AURELIUS Sesterce, (GB, Æ 34) SS
195.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr