+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bpv_933439 - MACRINUS Unité

MACRINUS Unité SS
175.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Unité
Datum: 217-218
Name der Münzstätte / Stadt : Gabala, Syrie, Séleucie et Piérie
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 25,5 mm
Stempelstellung : 7 h.
Gewicht : 11,50 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie légèrement décentrée. Joli buste. Des faiblesses. Patine foncée
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Buste lauré, drapé et cuirassé de Macrin à droite, vue de trois-quarts arrière, les deux rubans de la couronne laurée descendant derrière la tête (A*2).
Legende des Averses AUT KAI. M. OP SE. MAKRINOS

Rückseite


Beschreibung Rückseite Tyché assise à gauche tenant un gouvernail et une corne d’abondance.
Legende des Reverses : GABALEWN

Historischer Hintergrund


MACRINUS

(11.04.217-08.06.218)

Macrin wurde 164 in Cherchell in Mauretanien geboren. Er ist kein Senator, sondern ein Ritter indigener (maurischer) Herkunft. Er war Prokurist der „res privata“ (privater Fonds des Kaisers) von Caracalla und wurde ab 212 Präfekt des Prätoriums. Nach der Ermordung Caracallas am 8. April 217 wurde er am 11. April zum Kaiser ernannt. Er wird nie nach Rom kommen und bleibt in Antiochia. Er vergöttert Caracalla, verbannt aber Julia Domna, die sich selbst sterben lässt. Er nimmt den Titel Severus an, um die Anhänger der Familie Severian um sich zu scharen, und übergibt das Pränomen des Antoninus an seinen Sohn Diadumenian, der zum Caesar befördert wurde. Während er versucht, alle zu versöhnen, stößt er auf die Armee, die Caracalla bedauert. In Emesa stationierte Soldaten proklamierten am 16. Mai 218 Elagabalus. Macrinus wurde im Juni besiegt und floh. Als er vom Tod Diaduméniens erfährt, versucht er Selbstmord zu begehen, indem er sich von seinem Streitwagen stürzt, und wird von seinen eigenen Soldaten erledigt..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1000 Francs MINERVE ET HERCULE FRANKREICH  1946 F.41.10 fST
1000 Francs MINERVE ET HERCULE FRANKREICH 1946 F.41.10 fST
80.00 €
GALLIEN - BELGICA - SEQUANI (Region die Besançon) Potin à la grosse tête laurée DOCI SS
GALLIEN - BELGICA - SEQUANI (Region die Besançon) Potin à la grosse tête laur
160.00 €
NATIONALKONVENT 1 sol dit  à la table de loi  1793 Metz S
NATIONALKONVENT 1 sol dit "à la table de loi" 1793 Metz S
9.00 €
LYONNAIS - CONSULAT DE LYON Jacques-Annibal Claret de la Tourette, seconde prévôté fSS
LYONNAIS - CONSULAT DE LYON Jacques-Annibal Claret de la Tourette, seconde prév
15.00 €
1 franc Semeuse 1902 Paris F.217/7 fST64 PCGS
1 franc Semeuse 1902 Paris F.217/7 fST64 PCGS
220.00 €
MONNAIE DE PARIS Médaille, Monnaie de Paris, Etablissement de Pessac fVZ
MONNAIE DE PARIS Médaille, Monnaie de Paris, Etablissement de Pessac fVZ
80.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr