+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v08_1164 - LUXEMBOURG - COMTÉ DE LUXEMBOURG - HENRI IV DE LUXEMBOURG Gros tournois

LUXEMBOURG - COMTÉ DE LUXEMBOURG - HENRI IV DE LUXEMBOURG Gros tournois SS
MONNAIES 8 (2000)
Startpreis : 686.02 €
Schätzung : 1 143.37 €
Erzielter Preis : 1 410.15 €
Type : Gros tournois
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Méraude
Metall : Silber
Durchmesser : 25 mm
Stempelstellung : 8 h.
Gewicht : 4,03 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie sur un flan irrégulier. Patine grise de collection. La croix du revers a tendance à apparaître en négatif au droit. Le châtel du revers est bien venu à la frappe
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + MARCHIO ERLOM ; LÉGENDE EXTÉRIEURE : + HERICVS: COMES: LVCEBVRGESIS: RVPE.
Beschreibung Vorderseite Croix.
Übersetzung der Vorderseite (Henri, comte de Luxembourg...).

Rückseite


Titulatur der Rückseite M'ETA EMERAVDE.
Beschreibung Rückseite Châtel composé de deux tours sommées de trois merlons liées par une courtine percée en son centre d'une porte cintrée ; au-dessus de la courtine, une toiture triangulaire sommée d'une croisette coupant la légende à 12 heures ; bordure extérieure de douze roses à cinq pétales.
Übersetzung der Rückseite (Monnaie de Méraude).

Historischer Hintergrund


LUXEMBOURG - COMTÉ DE LUXEMBOURG - HENRI IV DE LUXEMBOURG

(1288-1309)

Heinrich IV. von Luxemburg wurde um 1275, wahrscheinlich in Valenciennes, geboren. Aus dem Stand eines einfachen Grafen wurde er 1308 unter dem Namen Heinrich VII. zum Kaiser von Deutschland gewählt. Im Jahr 1309 setzte er seinen Sohn Jean, bekannt als „der Blinde“, an die Spitze der Grafschaft Luxemburg. Im folgenden Jahr gelang es ihm, Böhmen dem Reich hinzuzufügen; er setzte dort seinen Sohn John als König ein. Kaiser Heinrich VII. starb am 24. August 1313 in Buonconvento bei Siena. Die Grafschaft Luxemburg wurde 1354 in den Rang eines Herzogtums erhoben. Nach Heinrich VII. bestiegen mehrere Mitglieder der Familie Luxemburg den Kaiserthron: Karl IV. (1347-1378), Wenzel IV. (1378-1400) und Sigismond (1410-1437). ).

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Francs JACQUES CŒUR FRANKREICH  1941 F.19.05 VZ
50 Francs JACQUES CŒUR FRANKREICH 1941 F.19.05 VZ
22.00 €
10000 Francs GÉNIE FRANÇAIS FRANKREICH  1950 F.50.39 fSS
10000 Francs GÉNIE FRANÇAIS FRANKREICH 1950 F.50.39 fSS
63.00 €
25 Centavos MEXICO Hermosillo 1915 PS.1069 ST
25 Centavos MEXICO Hermosillo 1915 PS.1069 ST
17.00 €
MASSALIEN - MARSEILLES Obole MA, tête à gauche fS/S
MASSALIEN - MARSEILLES Obole MA, tête à gauche fS/S
23.00 €
20 francs or Louis XVIII, buste habillé 1814 Paris F.517/2 fST63 PCGS
20 francs or Louis XVIII, buste habillé 1814 Paris F.517/2 fST63 PCGS
1250.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr