+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fme_896361 - LOUIS XVI Médaille, Raffineurs de Bordeaux

LOUIS XVI Médaille, Raffineurs de Bordeaux fVZ/VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 200 €
Preis : 100 €
Höchstgebot : 500 €
Verkaufsende : 24 September 2024 18:39:36
Bieter : 1 Bieter
Type : Médaille, Raffineurs de Bordeaux
Datum: 1786
Metall : Kupfer
Durchmesser : 41,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur LORTHIOR Pierre-Joseph (1733-1813)
Gewicht : 34,23 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Belle patine marron hétérogène, présentant quelques points d’oxydation et des marques d’usure sur les hauts reliefs. Traces de manipulation
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Médaille provenant d’une vente Accoce novembre 1986, lot n°780, revendu par la Maison Platt en 1996

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LUD. XVI REX. CHRISTIANISS..
Beschreibung Vorderseite Buste du Roi à gauche, vêtu d'une veste fleurdelisée avec le cordon de l'Ordre du Saint-Esprit et le bijou de la Toison d'or ; signé LORTHIOR F. sous le buste.

Rückseite


Titulatur der Rückseite RAFFINERIES REVIVIFFIEES - ARRET DU 25 MAI 1786 // PRESENTE / AU ROI / PAR LES / RAFFINEURS / DE / BORDEAUX .
Beschreibung Rückseite entre deux branches de cannes à sucre en 6 ligne .

Kommentare


Sur certaines médailles Louis XVI en plus du cordon ou de la plaque de l'Ordre du Saint-Esprit, présente le bijou de la Toison d'or. En tant que mari de Marie-Antoinette et beau-frère de Joseph II, il peut très bien avoir reçu l'ordre autrichien. A moins que son cousin, Charles III d'Espagne ne lui est remis. Le revers de notre médaille fait référence aux raffineurs de sucre de Bordeaux qui étaient très puissants, puisqu’en liaison directe avec les Iles, Saint-Domingue en particulier et la Martinique. Les raffineurs semblent avoir obtenus par l'Arrêt du 25 mai 1786 de nouveaux avantages. Cette année la Vilmorin introduit la culture de la betterave à sucre qui se developpera sous le Ier Empire.
On some Louis XVI medals, in addition to the cord or plaque of the Order of the Holy Spirit, the jewel of the Golden Fleece is featured. As the husband of Marie-Antoinette and brother-in-law of Joseph II, he may very well have received the Austrian order. Unless his cousin, Charles III of Spain, was awarded it to him. The reverse of our medal refers to the sugar refiners of Bordeaux, who were very powerful, since they had direct links with the islands, particularly Santo Domingo and Martinique. The refiners seem to have obtained new advantages through the Order of May 25, 1786. That year, Vilmorin introduced the cultivation of sugar beet, which would develop under the First Empire.

Historischer Hintergrund


LOUIS XVI

(10.05.1774-21.01.1793)

Im Jahr 1789 werden sich die Ereignisse beschleunigen und zum Sturz des Königshauses führen. Wenn der König am 5. Mai die Sitzung der Generalstaaten vor 1.200 Abgeordneten eröffnete (Verdoppelung des dritten Standes), proklamierte sich angesichts der Stagnation der Debatten der Dritte Stand in der Nationalversammlung mit einigen Abgeordneten der zwei weitere Orden, der Adel und der Klerus. Am 20. Juni findet der Eid des Jeu de Paume von Versailles statt. Am 23. Juni will der König die Debatten unterbrechen (Intervention von Mirabeau: „Wir sind hier durch den Willen des Volkes, wir werden nur durch die Gewalt der Bajonette herauskommen“). Die Nationale Verfassunggebende Versammlung wird am 9. Juli von den drei Orden gebildet. Der König entlässt Necker am 11. Juli, wird ihn jedoch nach dem Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 abberufen. Bailly ist der erste Bürgermeister von Paris, der am 15. Juli ernannt wurde. Nach der großen Angst, die sich auf dem Land ausbreitet, kommt es in der Nacht des 4. August zur Abschaffung von Privilegien und feudalen Rechten. Am 26. August 1789 wird über die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte abgestimmt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

LOUIS XIII  Écu, buste drapé (1er buste de Jean Warin) 1642 Paris, Monnaie du Louvre VZ
LOUIS XIII Écu, buste drapé (1er buste de Jean Warin) 1642 Paris, Monnaie du
8998.00 €
VATIKAN 50 Cent BENOÎT XVI 2010
VATIKAN 50 Cent BENOÎT XVI 2010
13.00 €
LYONNAIS - CONSULAT DE LYON Jacques Bourbon, échevin SS
LYONNAIS - CONSULAT DE LYON Jacques Bourbon, échevin SS
100.00 €
1 kilo de monnaies françaises n.d.   SGE/VZ
1 kilo de monnaies françaises n.d. SGE/VZ
26.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, École française d’Athènes SS
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, École française d’Athènes SS
57.00 €
LICINIUS I Centenionalis ou nummus fST
LICINIUS I Centenionalis ou nummus fST
99.09 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr