+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v48_0597 - LOUIS XVI Écu dit "aux branches d'olivier" 1789 Bayonne

LOUIS XVI Écu dit  aux branches d olivier  1789 Bayonne SS/fVZ
MONNAIES 48 (2011)
Startpreis : 100.00 €
Schätzung : 150.00 €
Erzielter Preis : 100.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 100.00 €
Type : Écu dit "aux branches d'olivier"
Datum: 1789 
Name der Münzstätte / Stadt : Bayonne
Prägemenge : 1700000
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 917 ‰
Durchmesser : 42 mm
Stempelstellung : 7 h.
Gewicht : 29,07 g.
Rand (fleuron) (lis) (fleuron) DOMINE (fleuron) (lis) (fleuron) SALVUM (fleuron) (lis) (fleuron) (lis) (fleuron) FAC (fleuron) (lis) (fleuron) REGEM
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Joli exemplaire. Flan large et irégulier laissant apparaître une bonne partie des grènetis extérieurs. Légères rayures dans les champs au droit. Les reliefs sont un peu faibles au niveau du buste du roi
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
C’est l’exemplaire n° 103 du trésor de Tirepied (Manche)

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LUD. XVI. D. G. FR. - ET NAV. REX..
Beschreibung Vorderseite Buste de Louis XVI à gauche, portant une veste brodée, avec l'ordre du Saint-Esprit, les cheveux noués sur la nuque par un ruban. B DUVIV. F. sur la tranche du buste ; (Mm) sous le buste.
Übersetzung der Vorderseite (Louis XVI, par la grâce de Dieu, roi de France et de Navarre).

Rückseite


Titulatur der Rückseite .SIT NOMEN DOMINI - L - BENEDICTUM (MG) 1789.
Beschreibung Rückseite Écu de France ovale, couronné entre deux branches d'olivier.
Übersetzung der Rückseite (Béni soit le nom du Seigneur).

Historischer Hintergrund


LOUIS XVI

(10.05.1774-21.01.1793)

Nach den Tagen des 5. und 6. Oktober 1789 brachten die Pariser „den Bäcker, den Bäcker und den kleinen Bäcker“ (königliche Familie), die sich in den Tuilerien niederließen, aus Versailles nach Paris zurück. Am 2. November 1789 wurde das Eigentum der Kirche verstaatlicht. Das Königreich ist im Dezember in 83 Departements unterteilt. Am 17. April 1790 wurde der Assignat zu Papiergeld und wurde gesetzliches Zahlungsmittel, ab September dann Zwangszahlungsmittel. Das Eigentum des Klerus wird als „Volkseigentum“ zum Verkauf angeboten. Am 19. Juni werden Titel und Adel abgeschafft. Am 12. Juli wird über die Zivilverfassung des Klerus abgestimmt. Der Tag der Föderation, der 14. Juli, scheint das Ende der Revolution zu markieren und symbolisiert, was den König, das Königreich und das Volk vereint. Mirabeau starb am 12. April 1791. Die Verabschiedung des Le Chapelier-Gesetzes verbot Unternehmen, Vereine und Berufsgewerkschaften und unterdrückte das Streikrecht. Der König wurde am 22. Juni in Varennes bei einem Fluchtversuch festgenommen. La Fayette ließ die Menge am 17. Juli 1791 auf dem Champ de Mars erschießen. Am 3. September löste die gesetzgebende Versammlung die verfassungsgebende Versammlung ab, die sich trennte. Der König leistet einen Eid auf die Nation.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Bronze à la tête janiforme barbue, classe I fS/fSS
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Bronze à la tête janiform
45.00 €
THRAKIEN - MESSEMBRIA Unité SS
THRAKIEN - MESSEMBRIA Unité SS
26.00 €
THRAKIEN - MESSEMBRIA Unité fVZ/SS
THRAKIEN - MESSEMBRIA Unité fVZ/SS
27.00 €
2 francs Charles X 1829 Limoges F.258/54 S15
2 francs Charles X 1829 Limoges F.258/54 S15
180.00 €
RUSSLAND - NIKOLAUS I. Rouble 1846 Saint-Pétersbourg VZ
RUSSLAND - NIKOLAUS I. Rouble 1846 Saint-Pétersbourg VZ
236.30 €
CHARLES VIII Écu d or au soleil n.d. La Rochelle fSS
CHARLES VIII Écu d'or au soleil n.d. La Rochelle fSS
300.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr