Live auction - fme_761882 - LOUIS XV DIT LE BIEN AIMÉ Médaille, Cardinal de Fleury, tirage uniface du revers
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Médaille, Cardinal de Fleury, tirage uniface du revers
Datum: 1736
Metall : Zinn
Durchmesser : 53,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur DASSIER Jean (1676-1763)
Gewicht : 32,22 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène. présence de coups et rayures, notamment dans les champs. Flan légèrement voilé. Exemplaire percé à 12 heures
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite LISSE.
Rückseite
Titulatur der Rückseite HIS PACEM REDDIDIT ARMIS // À L’EXERGUE : M.DCC.XXXVI..
Beschreibung Rückseite Divers objets en relation avec les arts et les sciences posés au pied d’une masse où s’enroulent deux serpents.
Kommentare
André Hercule de Fleury, né à Lodève le 22 juin 1653 et mort à Issy-les-Moulineaux le 29 janvier 1743, est un ecclésiastique et homme d'État français, qui, de 1726 à 1743, a été de facto le principal ministre du jeune roi Louis XV.
Jean Dassier, né le 17 octobre 1676 à Genève et mort dans la même ville le 12 novembre 1763, est un médailleur genevois.
Jean Dassier, né le 17 octobre 1676 à Genève et mort dans la même ville le 12 novembre 1763, est un médailleur genevois.