+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v22_0839 - LORRAINE - SAINT-EMPIRE et ÉVÊCHÉ DE METZ - THIERRY Ier et OTHON I, ou OTHON II ou OTHON III Denier

LORRAINE - SAINT-EMPIRE et ÉVÊCHÉ DE METZ - THIERRY Ier et OTHON I, ou OTHON II ou OTHON III  Denier SS
MONNAIES 22 (2005)
Startpreis : 180.00 €
Schätzung : 280.00 €
Erzielter Preis : 198.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 204.00 €
Type : Denier
Datum: c. 973-984
Name der Münzstätte / Stadt : Metz
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 21 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 1,29 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce denier est frappé sur un flan large et très légèrement irrégulier. Exemplaire présentant des faiblesses de frappe et recouvert d’une patine grise
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de MONNAIES V, n° 683

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + IM-PRTA[VG].
Beschreibung Vorderseite Croix cantonnée des lettres O/T/T/O.
Übersetzung der Vorderseite (Othon, empereur et auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite +SC-A METT[IS DEO]DERC EPS.
Beschreibung Rückseite Temple tétrastyle à fronton triangulaire orné d'une croisette posé sur un degré.
Übersetzung der Rückseite (Thierry, évêque de Metz).

Historischer Hintergrund


LORRAINE - SAINT-EMPIRE et ÉVÊCHÉ DE METZ - THIERRY Ier et OTHON I, ou OTHON II ou OTHON III

(05.03.963-07.11.984)

Thierry wird hier in der Münzprägung mit Mitgliedern der Familie Saxe in Verbindung gebracht. Otto I., Sohn Heinrichs des Vogelfängers, wurde 936 König von Deutschland und am 2. Februar 962 in Rom zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt. Sein Sohn Otho II. folgte ihm im Jahr 973 nach und heiratete Theophano, die Tochter des byzantinischen Kaisers. Im Jahr 983 trat Otto III. seine Nachfolge an, dem Jahr, in dem sich die Slawen gegen die kaiserliche Autorität auflehnten, und er regierte bis 995 unter der Regentschaft von Theophano, seiner Mutter, und Adelaide, seiner Großmutter, der Frau von Otto I. Er starb im Jahr 1002.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Dong SÜDVIETNAM  1969 P.25a SS
50 Dong SÜDVIETNAM 1969 P.25a SS
3.00 €
TETRICUS I Antoninien VZ
TETRICUS I Antoninien VZ
100.00 €
MAROKKO - FRANZÖZISISCH PROTEKTORAT Lot de deux monnaies 10 et 20 Francs AH 1366 1947 Paris VZ
MAROKKO - FRANZÖZISISCH PROTEKTORAT Lot de deux monnaies 10 et 20 Francs AH 136
10.00 €
CRISPUS Centenionalis ou nummus VZ
CRISPUS Centenionalis ou nummus VZ
60.98 €
GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - LONGOSTALETES (Region die Narbonna) Drachme “au style languedocien” S/SS
GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - LONGOSTALETES (Region die Narbonna) Drachme “au st
210.00 €
MAKEDONIEN - UNTER DEN RÖMERN Unité de bronze à la tête de Rome, (MB, Æ 23) fVZ
MAKEDONIEN - UNTER DEN RÖMERN Unité de bronze à la tête de Rome, (MB, Æ 23)
145.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr