+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v22_0822 - DUCHY OF LORRAINE - CHARLES IV Teston

DUCHY OF LORRAINE - CHARLES IV Teston SS
MONNAIES 22 (2005)
Startpreis : 100.00 €
Schätzung : 170.00 €
Erzielter Preis : 145.00 €
Anzahl der Gebote : 9
Höchstgebot : 163.00 €
Type : Teston
Datum: 1627
Name der Münzstätte / Stadt : Nancy
Metall : Silber
Durchmesser : 28,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 8,39 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce teston est frappé sur un flan assez large, très légèrement irrégulier. Petites taches de part et d’autre du A de CAROLVS. Infime éclatement de flan à 3 h. 30 au revers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite (CROIX DE LORRAINE) CAROLVS. D: G. DVX. LOTH. MARCH. D: C. B. G.
Beschreibung Vorderseite Buste à droite de Charles IV, drapé et cuirassé, avec un grand col plat.
Übersetzung der Vorderseite (Charles, par la grâce de Dieu, duc de Lorraine et des Marches, duc de Calabre, Bar et Gueldre).

Rückseite


Titulatur der Rückseite MONETA. NOVA. NANCEII. CVSA, (LÉGENDE COMMENÇANT À 1 HEURE).
Beschreibung Rückseite Écu écartelé, au 1 : parti en a de Hongrie, en b de Naples ; au 2 : parti en a de Jérusalem, en b d'Aragon ; au 3 : en a d'Anjou, en b de Gueldre ; au 4 : en a de Flandre, en b de Bar ; l'écu est sommé d'une couronne ducale coupant la légende en haut ; au-dessus de la couronne 1-6-2-7.
Übersetzung der Rückseite (Monnaie nouvelle frappée à Nancy).

Kommentare


Millésime avec césure 1-6-2-7.

Historischer Hintergrund


DUCHY OF LORRAINE - CHARLES IV

(1625-1675)

Charles de Vaudémont war der Cousin und Verlobte von Nicole de Lorraine, der Tochter Heinrichs I. von Lothringen, der 1624 ohne männlichen Erben starb. Im Jahr 1624 erbte Nicole nach dem Willen ihres Vaters das Herzogtum Lothringen. Im Jahr 1625 wurde es zugunsten von Karl IV. enteignet, dessen persönliche Herrschaft 1625 begann. Karl IV. trat der gegen Frankreich gebildeten Liga bei und gewährte 1630 Gaston d'Orléans, dem Bruder des Königs von Frankreich, Asyl in Ungnade und heiratete am 13. Januar 1630 sogar heimlich seine Schwester Marguerite mit Gaston d'Orléans. Seine Stellungen gegen die Truppen des schwedischen Königs Gustav II. Adolf, eines Verbündeten Frankreichs im Dreißigjährigen Krieg, gaben Ludwig XIII. die Möglichkeit, das Herzogtum Lothringen zu erobern. Die Eroberung war von kurzer Dauer und Karl IV. dankte am 19. Januar 1634 in Mirecourt zugunsten seines Bruders Nicolas François ab. Er zog sich nach Besançon zurück und hörte nie auf, gegen die französischen Truppen zu kämpfen; 1661, nach ihrer Abreise, erlangte er sein Herzogtum zurück.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

JUSTINIANUS II Solidus fST/VZ
JUSTINIANUS II Solidus fST/VZ
1650.00 €
JUSTINIANUS I Follis SS
JUSTINIANUS I Follis SS
120.00 €
40 francs or Charles X, 2e type 1828 Paris F.544/3 SS45 PCGS
40 francs or Charles X, 2e type 1828 Paris F.544/3 SS45 PCGS
620.00 €
Médaille satirique Cu 32, type C “Chouette monétaire” 1870  Schw.C3b  VZ
Médaille satirique Cu 32, type C “Chouette monétaire” 1870 Schw.C3b VZ
75.00 €
25 centimes Lindauer, trou décentré 1933  F.171/17 var. SS
25 centimes Lindauer, trou décentré 1933 F.171/17 var. SS
40.00 €
SCHWEIZ - KANTON ZÜRICH Médaille, 3e jubilé de la Réformation, Ulrich Zwingli fVZ
SCHWEIZ - KANTON ZÜRICH Médaille, 3e jubilé de la Réformation, Ulrich Zwingl
20.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr