+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_728618 - LORRAINE - DUCHÉ DE LORRAINE - CHARLES III LE GRAND DUC CHARLES III LE GRAND DUC 1598

LORRAINE - DUCHÉ DE LORRAINE - CHARLES III LE GRAND DUC CHARLES III LE GRAND DUC S
25.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : CHARLES III LE GRAND DUC
Datum: 1598
Metall : Kupfer
Durchmesser : 27 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 4,76 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R1
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de la Collection MARINECHE

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Sept écussons radiants autour de la bande de Lorraine ceinte d'une couronne. De chaque côté de la couronne deux petits doubles C croisés.

Rückseite


Titulatur der Rückseite AEQVITAS. SCVTVM. INEXPVGNABILE ; À L'EXERGUE : 1598.
Beschreibung Rückseite La Justice sous les traits de Minerve armée et debout. A droite, près d'elle, un guerrier renversé sur des armes.
Übersetzung der Rückseite L'équité est un bouclier invincible.

Kommentare


Ce jeton fait allusion à la défaire des troupes auxiliaires de Navarre.
This token alludes to the defeat of the auxiliary troops of Navarre

Historischer Hintergrund


LORRAINE - DUCHÉ DE LORRAINE - CHARLES III LE GRAND DUC

(1545-1608)

Karl III. (1543–1608) ist der Sohn von François Ier (1544–1545) und Christine von Dänemark, der Nichte Karls V. Er wurde am 18. Februar 1543 in Nancy geboren und starb dort am 14. Mai 1608. Als Nachfolger seines Vaters am 12. Juni 1545 unter der Regentschaft seiner Mutter wurde er 1555 für volljährig erklärt und heiratete Claude de France, die Tochter von Heinrich II. im Jahr 1560. Er versuchte, die strikte Neutralität zwischen Frankreich und dem Kaiserreich aufrechtzuerhalten. Als tiefer Katholik kämpfte er erbittert gegen den Protestantismus. Mit der Thronbesteigung von Franz II. und Marie Stuart, Guise von seiner Mutter, genießt Karl einen großen Ansehen am französischen Hof, der auch unter Karl IX. aufrechterhalten wird. Er gründete die Akademie von Pont-à-Mousson und beschloss, dass das Jahr am 1. Januar 1580 beginnen sollte. Er verschönerte Nancy. Ab 1584 trat er der Heiligen Liga bei, um seinen Schwager Heinrich III. zu stürzen, indem er seinen Cousin, den Herzog von Guise, unterstützte und finanzierte. Nach dem Tod von Guise, dem damaligen Heinrich III., unterstützte er den Herzog von Mayenne und unterzeichnete 1595 Frieden mit Heinrich IV. Henri, Sohn Karls, heiratete 1598 Catherine de Bourbon, die Schwester Heinrichs IV. Karl starb 1608 in a friedliches Lothringen.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1000 Francs DÉESSE DÉMÉTER FRANKREICH  1942 F.40.09 fST
1000 Francs DÉESSE DÉMÉTER FRANKREICH 1942 F.40.09 fST
50.00 €
CHARLES VIII Karolus n.d. Châlons-en-Champagne S
CHARLES VIII Karolus n.d. Châlons-en-Champagne S
68.00 €
LOUIS XIII  Quart d écu, buste drapé et cuirassé (2e buste de Jean Warin) 1643 Paris SS/fVZ
LOUIS XIII Quart d'écu, buste drapé et cuirassé (2e buste de Jean Warin) 164
300.00 €
MÜNZEN DES MEROWINGISCHER - FRANKISCHE KÖNIGREICH - CHILDEBERT I Cuivre fSS/SS
MÜNZEN DES MEROWINGISCHER - FRANKISCHE KÖNIGREICH - CHILDEBERT I Cuivre fSS/SS
213.43 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Louis d’or à la croix de chevalier 1718 Reims fVZ
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Louis d’or à la croix de chevalier 1718 Reims fVZ
1350.00 €
GALLIEN - MITTLEWEST, UNBEKANNT Potin à l’oiseau SS
GALLIEN - MITTLEWEST, UNBEKANNT Potin à l’oiseau SS
290.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr