+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
  1. Accueil
  2.  > 
  3.  > 

Live auction - bmv_973135 - LIEUSAINT (LOCVS SANCTVS) - Seine-et-Marne Triens

LIEUSAINT (LOCVS SANCTVS) - Seine-et-Marne Triens fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Triens
Datum: c. 600-675
Datum: s.m.
Name der Münzstätte / Stadt : Lieusaint
Metall : Gold
Durchmesser : 13,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 1,26 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce triens est légèrement décentré au revers. Reliefs nets
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LOC SANCTO.
Beschreibung Vorderseite Buste habillé et diadémé à droite.
Übersetzung der Vorderseite (Lieusaint).

Rückseite


Titulatur der Rückseite D[OCO]ALDO.
Beschreibung Rückseite Croix latine dont le pied repose sur une couronne et un trait.

Historischer Hintergrund


LIEUSAINT (LOCVS SANCTVS) - Seine-et-Marne

(7. Jahrhundert)

Der Ursprung von Lieusaint geht auf druidische Zeremonien und Wasserkulte zurück. Die Römer tauften den Ort Locus Sanctus, also „heiliger Ort“. Im Mittelalter wurde Lieusaint zu einem Land der königlichen Jagd. Die von Ponton d'Amécourt vorgeschlagene Zuschreibung merowingischer Münzen an diese Stadt basiert auf der Inschrift LOCOSANCTO. Die Triens, von denen bereits im 17. Jahrhundert berichtet wurde, sind bekannt und Belfort listet achtzehn von ihnen auf. Alle diese Münzen sind mit der Währung DACOALDVS signiert, mit Ausnahme der letzten drei, die jeweils mit ASCARICVS, ERPO und SVEIOASION (?) signiert sind..

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr