+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bga_364342 - GALLIEN - BELGICA - LEUCI (Region die Toul) Quart de statère au cheval retourné

GALLIEN - BELGICA - LEUCI (Region die Toul) Quart de statère au cheval retourné SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 750 €
Preis : 513 €
Höchstgebot : 576 €
Verkaufsende : 19 April 2016 15:09:15
Bieter : 2 Bieter
Type : Quart de statère au cheval retourné
Datum: IIe - Ier siècle avant J.-C.
Metall : Gold
Durchmesser : 14,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 1,92 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie difficile à identifier en raison d’une frappe fruste, mais d’un type rare et intéressant. Bel or avec une patine de collection ancienne
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la fameuse collection de l’abbé Jobal (1748-1806), chanoine de la cathédrale de Metz. C’était aussi un numismate éclairé, qui a réuni une collection de plusieurs centaines de pièces, allant de la Gaule à Louis XIV. En 1781, avant de quitter la France pour rejoindre la Martinique, le prélat confie sa collection à son frère.

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête à droite, diadème orné de chevrons, l'œil surmonté d'un sourcil et d'une esse.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cheval à gauche, la tête retournée ; au-dessus, un triangle bouleté ; rosace perlée et pointée sous le cheval (?).

Kommentare


Si le diadème avec le chevrons n’est pas sans rappeler les quarts des Leuques, ainsi que le cheval retourné, le motif triangulaire au-dessus du cheval semble manquer aux ouvrages de référence, que ce soit le Traité de S. Scheers, l’article de D. F. Allen dans la RSN 1974 ou encore l’ouvrage de J. Sills !

Cet exemplaire a probablement été découvert au XVIIIe siècle dans la région de Metz, avant de rejoindre la collection de l’abbé Jobal.
If the diadem with the chevrons is reminiscent of the quarters of the Leuques, as well as the upturned horse, the triangular motif above the horse seems to be missing from reference works, whether it be the Treatise of S. Scheers, the article by DF Allen in the RSN 1974 or even the work of J. Sills! This example was probably discovered in the 18th century in the Metz region, before joining the collection of Abbot Jobal

Historischer Hintergrund


GALLIEN - BELGICA - LEUCI (Region die Toul)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Leuques werden in den Gallischen Kriegen nur einmal erwähnt. Ihre Nachbarn waren die Médiomatriques, die Lingons und die Séquanes. Die Leuques sowie die Séquanes und die Lingones versorgten Caesar mit Weizen, als die römische Armee in Vesontio (Besançon) Halt machte, um aufzutanken, bevor sie sich den Germanen von Ariovistus stellte (58 v. Chr.). Caesar (BG. I, 40).

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

KARL DER GROßE Denier fVZ
KARL DER GROßE Denier fVZ
2100.00 €
KARIEN - KARISCHE INSELN - RHODOS Didrachme fSS/SS
KARIEN - KARISCHE INSELN - RHODOS Didrachme fSS/SS
125.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Liard dit “à la vieille tête” 1770 Reims SS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Liard dit “à la vieille tête” 1770 Reims SS
30.00 €
ZWEITES KAISERREICH Médaille, Comité impérial des travaux historiques et des sociétés savantes VZ
ZWEITES KAISERREICH Médaille, Comité impérial des travaux historiques et des
82.00 €
ITALIE - VENISE - GIOVANNI II CORNER (111e doge) Zecchino (Sequin) n.d. Venise VZ
ITALIE - VENISE - GIOVANNI II CORNER (111e doge) Zecchino (Sequin) n.d. Venise V
400.00 €
ÖSTERREICH 2 Gulden (Florin) mariage de François-Joseph et Élisabeth 1854 Vienne fVZ
ÖSTERREICH 2 Gulden (Florin) mariage de François-Joseph et Élisabeth 1854 Vie
430.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr