+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v09_1509 - NATIONALKONVENT Écu dit "au génie" 1793 Paris

NATIONALKONVENT Écu dit  au génie  1793 Paris VZ
MONNAIES 9 (2000)
Startpreis : 686.02 €
Schätzung : 990.92 €
unverkauftes Los
Type : Écu dit "au génie"
Datum: 1793 
Name der Münzstätte / Stadt : Paris
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 917 ‰
Durchmesser : 38,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 29,27 g.
Rand (fleuron) LIBERTE (fleuron) EGALITE
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Cet écu est frappé sur un flan large et régulier. Les reliefs sont nets au droit mais apparaissent un peu plus faibles au revers qui présente deux petits coups au-dessus et au début du mot REPUBLIQUE. Le droit porte une jolie patine autour des parties les plus en relief
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Monnaie provenant d'une vente Ohgaro de février 1984

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite REGNE - DE LA LOI. / 1793..
Beschreibung Vorderseite Génie gravant la Constitution posée sur un autel à droite, entre un faisceau de licteur sommé d'un bonnet phrygien et un coq.

Rückseite


Titulatur der Rückseite .REPUBLIQUE FRANÇOISE. / (MG). L'AN II. (MM).
Beschreibung Rückseite SIX / LIVRES. / - / A, en trois lignes dans le champ, dans une couronne de chêne.

Historischer Hintergrund


NATIONALKONVENT

(21.09.1792-26.10.1795)

Die Republik wurde am 22. September 1792 durch den Konvent ausgerufen. Frankreich erklärt England, Holland und Spanien im Februar und März 1793 den Krieg. Die erste Koalition gegen Frankreich besteht aus England, Holland, Österreich, Russland, Spanien, Preußen, Österreich und Savoyen. Die Franzosen annektieren das Rheinland und Basel. Dumouriez, der am 18. März in Neerwinden geschlagen und wegen Anklage verurteilt wurde, geht zum Feind über. Am 10. März 1793 wurde das Revolutionstribunal eingerichtet, am 6. April dann das Komitee für öffentliche Sicherheit. Marat wurde am 13. Juli 1793 von Charlotte Corday ermordet. Das Ende der Regierung der Girondisten am 31. Mai und 2. Juni brachte ihren Prozess und ihre Hinrichtung am 31. Oktober mit sich. Dies ist der Beginn der föderalistischen Bewegung in den Provinzen. Marseille wird am 25. August und Lyon am 17. Oktober eingenommen. Die Vendeaner, die Saumur am 9. Juni eingenommen hatten, wurden am 17. Oktober bei Cholet vernichtet. Die Massenabgabe wurde am 23. August verfügt. Am 5. September begründet die Konvention den Terror.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Bronze GIAMILOS / SIINV à l’oiseau SS
GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Bronze GIAMILOS / SIINV à l’oiseau SS
27.00 €
DANAURAUM - DAKIEN - MUNTENIA Tétradrachme fS/SGE
DANAURAUM - DAKIEN - MUNTENIA Tétradrachme fS/SGE
63.00 €
FAUSTINA MAIOR Denier SS
FAUSTINA MAIOR Denier SS
46.00 €
VILLES DE BOURGOGNE Vidame François de Chevriers, juge d’armes du Mâconnais, et son épouse Louise Parise S
VILLES DE BOURGOGNE Vidame François de Chevriers, juge d’armes du Mâconnais,
70.00 €
LUDWIG XVIII Médaille, Constance du roi pendant les Cent-jours fVZ
LUDWIG XVIII Médaille, Constance du roi pendant les Cent-jours fVZ
100.00 €
SOUVERÄNE HOSPITALORDEN VON MALTA 10 Liras Jean Paul II lisant la bible 2005  ST
SOUVERÄNE HOSPITALORDEN VON MALTA 10 Liras Jean Paul II lisant la bible 2005 S
15.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr