+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_389268 - KALABRIEN - TARENT Nomos, statère ou didrachme

KALABRIEN - TARENT Nomos, statère ou didrachme fVZ/VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2016)
Preis : 950.00 €
Type : Nomos, statère ou didrachme
Datum: c. 330 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Tarente
Metall : Silber
Durchmesser : 24,5 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 7,83 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan très large et irrégulier, bien centré des deux côtés. Joli droit de style fin, légèrement bouché sur le chapiteau ionien. Revers de haut relief, bien venu à la frappe, de haut relief. Magnifique patine de médaillier avec des reflets mordorés
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Cavalier au pas à droite, se couronnant lui même ; un chapiteau ionien entre les jambes du cheval.
Legende des Averses SA

Rückseite


Beschreibung Rückseite Taras nu, chevauchant un dauphin à gauche, tenant un serpent de mer enroulé de la main droite et une badine de la main gauche.
Legende des Reverses : KON/ TARAS

Kommentare


Ce type semble beaucoup plus rare que ne le laissent supposer les ouvrages généraux.
This type seems much rarer than general works suggest.

Historischer Hintergrund


KALABRIEN - TARENT

(334-330 v. Chr.)

Alexander II Molossos strategos, König von Epiros

Der Tod von Archidamos, dem König von Sparta, im Jahr 338 v. Chr. in Mandurias, nachdem er von den Messapiern und Lukanern geschlagen wurde, zwang die Tarentiner, einen neuen Verbündeten zu finden, um ihre unruhigen Nachbarn einzudämmen. Sie appellierten an Alexander den Molosser, König von Epirus und Schwager von Alexander III., dem Großen von Mazedonien. Als Alexander der Molossus in Süditalien ankam, musste er gegen die süditalienischen Stämme Lukanien und Apulien kämpfen, um in Magna Graecia ein Königreich aufzubauen..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Francs FEMME CASQUÉE modifié FRANKREICH  1939 F.04.12 fST
5 Francs FEMME CASQUÉE modifié FRANKREICH 1939 F.04.12 fST
25.00 €
1 Piastre FRANZÖSISCHE-INDOCHINA  1942 P.074 fST+
1 Piastre FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 1942 P.074 fST+
126.00 €
JUSTINUS II Tremissis VZ
JUSTINUS II Tremissis VZ
390.00 €
KALABRIEN - TARENT Nomos, statère ou didrachme fVZ/VZ
KALABRIEN - TARENT Nomos, statère ou didrachme fVZ/VZ
950.00 €
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus SS
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus SS
15.00 €
SCHWEIZ 5 Francs Proof centenaire de la naissance d’Albert Einstein 1979 Berne ST
SCHWEIZ 5 Francs Proof centenaire de la naissance d’Albert Einstein 1979 Berne
60.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr