+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v28_0063 - IONIEN - IONISCHE INSELN - CHIOS Drachme

IONIEN - IONISCHE INSELN - CHIOS Drachme SS
MONNAIES 28 (2007)
Startpreis : 310.00 €
Schätzung : 450.00 €
Erzielter Preis : 385.00 €
Anzahl der Gebote : 3
Höchstgebot : 598.00 €
Type : Drachme
Datum: c. 420-350 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Chios
Metall : Silber
Durchmesser : 15 mm
Stempelstellung : - h.
Gewicht : 3,37 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire à l’usure régulière avec une patine foncée de collection ancienne
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la vente Hirsch des 23-26 septembre 1992, n° 337

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Sphinx assis à gauche, les ailes repliées ; devant, dans le champ à gauche, une amphore, non visible sur cet exemplaire.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Carré creux quadripartite granuleux avec une bande séparatrice.

Historischer Hintergrund


IONIEN - IONISCHE INSELN - CHIOS

(4. – 3. Jahrhundert v. Chr.)

Die Insel und Stadt Chios lag gegenüber der Stadt Eritrea. Die Münzprägung begann in der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. und dauerte im archaischen Stil bis zur Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Chios war ein berühmtes Hafen- und Handelszentrum. Die Stadt scheint am Aufstand Ioniens gegen das persische Joch zu Beginn des 5. Jahrhunderts v. Chr. (500-494 n. Chr.) beteiligt gewesen zu sein (Herodot VI. 26). Ein Jahrzehnt später schickt sie eine Flotte von siebzehn Schiffen zu Xerxes, der im Begriff ist, in Griechenland einzumarschieren (Herodot, VII. 95). Die Insel scheint nach 477 v. Chr. zum Bund von Delos gehört zu haben. Die Stadt ist der Verbündete Athens. Chios verließ das Bündnis im Jahr 412 v. Chr. Ab dem 3. Jahrhundert verlor Chios seine Autonomie, die es erst nach dem Frieden von Apameia im Jahr 188 v. Chr. wiedererlangte. Die Stadt wurde 86 von Mithridates VI. du Pont verwüstet, weil sie die Römer unterstützt hatte. Sulla restaurierte die Stadt im Jahr 84 v. Chr. und erklärte sie zum Verbündeten Roms.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Francs DRAPEAU FRANKREICH  1944 VF.18.01 SS
10 Francs DRAPEAU FRANKREICH 1944 VF.18.01 SS
12.00 €
LORRAINE - ABBAYE DE GORZE - CHARLES DE LORRAINE-REMONCOURT Thaler fSS/SS
LORRAINE - ABBAYE DE GORZE - CHARLES DE LORRAINE-REMONCOURT Thaler fSS/SS
6000.00 €
Médaille SN 48, Révolte des canuts lyonnais et retour de l’esprit de 1793 1848  COLLIGNON 16  S30
Médaille SN 48, Révolte des canuts lyonnais et retour de l’esprit de 1793 18
150.00 €
5 francs type Tiolier avec le I, tranche en creux 1830 Rouen F.315/2 VZ58 PCGS
5 francs type Tiolier avec le I, tranche en creux 1830 Rouen F.315/2 VZ58 PCGS
220.00 €
THRAKIEN - THRAKISCHE INSELN - THASOS Trihemiobole fVZ
THRAKIEN - THRAKISCHE INSELN - THASOS Trihemiobole fVZ
310.00 €
SIKILIEN - SYRACUS Hemilitron SS
SIKILIEN - SYRACUS Hemilitron SS
145.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr