+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 292-212232 - bgr_506565 - IONIEN - EPHESOS Unité

IONIEN - EPHESOS Unité S
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 95 €
Preis : 17 €
Höchstgebot : 25 €
Verkaufsende : 19 November 2018 14:01:30
Bieter : 6 Bieter
Type : Unité
Datum: c. 202-133 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Ionie, Éphèse
Metall : Kupfer
Durchmesser : 22 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 9,83 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan large et épais, légèrement décentré au droit à l’usure importante, identifiable. Métal piquée et corrodé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Buste d’Artémis diadémée et drapée à droite, l’arc et le carquois sur l’épaule.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Protomé de cerf à droite, regardant en arrière ; derrière une torche verticale allumée.
Legende des Reverses : E-F
Übersetzung der Rückseite (Éphèse).

Kommentare


Au revers de cet exemplaire, le nom du magistrat monétaire n’est pas visible.
On the reverse of this example, the name of the monetary magistrate is not visible

Historischer Hintergrund


IONIEN - EPHESOS

(3. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Ephesus liegt an der Mündung des Caÿster an der Küste Kleinasiens und war berühmt für seinen der Artemis (Artemision) geweihten Tempel, der dank der Votivgabe des Baus in die zweite Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert werden konnte. Die Stadt litt unter dem persischen Joch. Nach der Seeschlacht von Mykale im Jahr 479 v. -VS. , näherte es sich Athen und schloss sich ab 477 v. Chr. dem attisch-delischen Bund an. -VS. Nach der Katastrophe von Syrakus im Jahr 415 v. Chr. brach sie mit Athen.. -VS. Im Jahr 407 v. -VS. Lysander richtete sein Hauptquartier in Ephesus ein und errang 404 v. Chr. den Sieg von Aegos-Potamos über die Athener.. -VS. Die spartanische Herrschaft endete nach Conons Sieg bei Knidos im Jahr 394 v. Chr. -VS. Der Frieden von Antalcidas im Jahr 387 v. -VS. weihte die Rückkehr der Stadt in die persische Umlaufbahn. Diese Herrschaft dauerte bis 338 v. Chr.. -VS. , Datum, an dem die Stadt unter der Führung Philipps II. von Mazedonien entstand. Nach Granikos im Jahr 334 v. -VS. , die Stadt schloss sich Alexander an, nachdem sie die persische Garnison vertrieben hatte. Im Jahr 295 fiel die Stadt in die Hände von Lysimachos, der sie zu Ehren seiner Frau, der Tochter des Ptolemäus, in Arsinoeia umbenannte. Nach dem Tod von Lysimachos in Couroupédion im Jahr 281 v. Chr. erlangte es seine Unabhängigkeit zurück.. -C und genoss bis 258 v. Chr. eine Zeit der Unabhängigkeit. -VS. , Datum, an dem es ein halbes Jahrhundert lang unter lagidischer Herrschaft stand, bevor es erneut eine prekäre Autonomie erlangte. Nach 188 v. Chr. -VS. , wurde die Stadt in das Königreich Pergamon eingegliedert und folgte dessen Schicksalen bis zur Vermächtnis an Rom im Jahr 133 v. Chr. -VS. .

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Piso Commémoratif PHILIPPINEN  1981 P.167a fST+
10 Piso Commémoratif PHILIPPINEN 1981 P.167a fST+
2.00 €
5 Francs Cabasson rouge GUADELOUPE  1945 P.07e fST+
5 Francs Cabasson rouge GUADELOUPE 1945 P.07e fST+
110.00 €
VICTORINUS Antoninien fSS
VICTORINUS Antoninien fSS
7.00 €
FRANCOIS I Douzain à la croisette, 1er type n.d. Bordeaux SS
FRANCOIS I Douzain à la croisette, 1er type n.d. Bordeaux SS
31.00 €
MAROKKO 2 Fels (1/2 Mazouna) Hassan I an 1310 1892 Fez VZ
MAROKKO 2 Fels (1/2 Mazouna) Hassan I an 1310 1892 Fez VZ
100.00 €
BURGONDY - COINAGE AT THE NAME OF CHARLES VI  THE MAD  OR  THE WELL-BELOVED  Blanc dit  guénar  n.d. Châlons-en-Champagne SS/fSS
BURGONDY - COINAGE AT THE NAME OF CHARLES VI "THE MAD" OR "THE WELL-BELOVED" Bla
251.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr