+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_539124 - BRITISCH-INDIENS - BRITISCHEN-OSTINDIEN-KOMPANIE - PRÄSIDENTSCHAFTS - BENGALEN 1/2 Roupie an 19 n.d. Calcutta

BRITISCH-INDIENS -  BRITISCHEN-OSTINDIEN-KOMPANIE - PRÄSIDENTSCHAFTS - BENGALEN 1/2 Roupie an 19 n.d. Calcutta VZ
120.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : 1/2 Roupie an 19
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Calcutta
Prägemenge : -
Metall : Silber
Durchmesser : 22 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 5,84 g.
Rand cordonnée
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Magnifique exemplaire conservant son coupant et son brillant d’origine. Jolie patine
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de la Collection Vallas

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Légende persane dans un listel.

Rückseite


Titulatur der Rückseite LÉGENDE DANS UN LISTEL AVEC DATE AU CENTRE.
Beschreibung Rückseite “an 19”.

Historischer Hintergrund


BRITISCH-INDIENS - BRITISCHEN-OSTINDIEN-KOMPANIE - PRÄSIDENTSCHAFTS - BENGALEN

(bis 1835)

Die Präsidentschaft von Fort William oder häufiger die Präsidentschaft von Bengalen (wörtlich vom Englischen „Bengal Presidency“) ist eine territoriale Verwaltungseinheit von Britisch-Indien, die Ostindien abdeckt, vom Himalaya im Norden bis nach Burma im Osten. Es war eine der drei Präsidentschaften Britisch-Indiens und hatte seinen Sitz in Fort William, einer Festung in Kalkutta. Bis 1833 übte der Generalgouverneur von Indien seine Macht nur über Bengalen aus. Das von dieser Präsidentschaft kontrollierte Gebiet umfasst nun Bangladesch, die indischen Bundesstaaten Westbengalen, Assam, Bihar, Orissa, Uttar Pradesh, Uttarakhand, Punjab, Haryana, Himachal Pradesh sowie Teile von Chhattisgarh, Madhya Pradesh und Maharashtra, die pakistanischen Grenzprovinzen Punjab und die von Burma. Auch Penang und Singapur waren Teil dieser Präsidentschaft. Die Gebiete wurden von der Englischen Ostindien-Kompanie verwaltet, bis sie 1858 in die britische Krone eingegliedert wurden..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GORDIANUS III Antoninien VZ
GORDIANUS III Antoninien VZ
52.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Écu aux branches d olivier, buste habillé 1733 Pau fS/S
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Écu aux branches d'olivier, buste habillé 1733 Pau
50.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Écu aux branches d’olivier, tête ceinte d’un bandeau 1756 Rouen VZ
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Écu aux branches d’olivier, tête ceinte d’un b
1200.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Louis d or aux deux L entrelacées et aux palmes longues 1724 Tours fST
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Louis d'or aux deux L entrelacées et aux palmes lon
2200.00 €
BRÉSIL - EMPIRE DU BRÉSIL - PIERRE Ier 960 Réis  1824 Bahia SS
BRÉSIL - EMPIRE DU BRÉSIL - PIERRE Ier 960 Réis 1824 Bahia SS
471.00 €
100 Francs JEUNE PAYSAN FRANKREICH  1950 F.28.28 fST
100 Francs JEUNE PAYSAN FRANKREICH 1950 F.28.28 fST
30.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr