+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fco_879022 - BOURBON INSEL (REUNION) 10 Cent. 1816

BOURBON INSEL (REUNION) 10 Cent. 1816  S
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2023)
Preis : 60.00 €
Type : 10 Cent.
Datum: 1816
Prägemenge : 150000
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 22 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 2,24 g.
Rand lisse
Kommentare zum Erhaltungszustand:
monnaie nettoyée
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LOUIS XVIII - ROI DE FRAN..
Beschreibung Vorderseite monogramme de Louis XVIII, fleur de lys, couronne.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ISLE DE BOURBON // 1816 // 10 / CENT / A / N TIOLIER.
Beschreibung Rückseite dans le champ.

Historischer Hintergrund


BOURBON INSEL (REUNION)

(1814-1848)

Die Insel wurde 1507 von den portugiesischen PedIro Mascarenhas anerkannt und 1511 von Domingo Fernandez besucht. Es wird von einigen Franzosen bewohnt, deren erste Siedler 1646 ankommen. Unter dem Konsulat und dem Imperium erhielt die Insel den Namen „Ile Bonaparte“ und es wurde eine Verwaltungs- und Justizorganisation eingerichtet.. Im Jahr 1810 wurde die Insel von den Engländern besetzt und in die Abhängigkeit der Englischen Ostindien-Kompanie gestellt.. Am 6. April 1815 wurde sie nach Frankreich zurückgebracht.. Die königliche Regierung stellt das Verwaltungsregime vor der Revolution mit einem Gouverneur, einem Intendanten und einem Obersten Rat mit Registrierungsrecht wieder her. Am 18. April 1815 werden auch die königliche Gerichtsbarkeit und das Terrier-Tribunal wiederhergestellt. Das System erweist sich als völlig anachronistisch. Da die Befugnisse schlecht definiert waren, wurde der Oberste Rat am 13. November 1816 abgeschafft und durch ein königliches Gericht ersetzt. Eine zweite Reformwelle fand am 11. März und 26. April 1818 statt.. Alle Befugnisse werden dem Gouverneur übertragen. Der Intendant wird durch einen Marinekommissar ersetzt. Ein Regierungs- und Verwaltungsrat wird eingesetzt. Der Gouverneur wird allmächtig. Diese Zeit der Verfassungsexperimente endet mit der Verordnung vom 21. August 1825.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

TETRICUS II Antoninien S
TETRICUS II Antoninien S
8.00 €
IOVIANUS Maiorina ou nummus, (PB, Æ 3) fVZ
IOVIANUS Maiorina ou nummus, (PB, Æ 3) fVZ
15.00 €
IULIANUS II DER PHILOSOPH Maiorina ou nummus SS/fSS
IULIANUS II DER PHILOSOPH Maiorina ou nummus SS/fSS
17.00 €
VESPASIANUS Denier SS
VESPASIANUS Denier SS
50.00 €
HENRY IV Quart d écu, croix feuillue de face 1605 Nantes fSS
HENRY IV Quart d'écu, croix feuillue de face 1605 Nantes fSS
26.00 €
5 francs type Tiolier sans le I, tranche en relief 1830  Paris F.314/1 S20
5 francs type Tiolier sans le I, tranche en relief 1830 Paris F.314/1 S20
200.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr