+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v36_1166 - HERACLIUS Solidus sur flan épais

HERACLIUS Solidus sur flan épais fST
MONNAIES 36 (2008)
Startpreis : 650.00 €
Schätzung : 950.00 €
Erzielter Preis : 931.00 €
Anzahl der Gebote : 4
Höchstgebot : 950.00 €
Type : Solidus sur flan épais
Datum: indiction 14
Datum: 610-611
Name der Münzstätte / Stadt : Karthago
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 1000 ‰
Durchmesser : 15 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,48 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire de qualité exceptionnelle pour ce type de monnayage. Portrait de toute beauté. Revers fantastique. A conservé son brillant de frappe et son coupant d’origine
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire a été acheté en 1954

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite D - N ER-ACLIO P P .
Beschreibung Vorderseite Buste couronné, diadémé, drapé et cuirassé de face, tenant le globe crucigère de la main droite.
Legende des Averses ID
Übersetzung der Vorderseite “Dominus Noster Heraclius Perpetuus quartum decimum”, (Notre seigneur Héraclius perpétuel an 14).

Rückseite


Titulatur der Rückseite VICTORI-A AVCC I(DELTA)// CONOB.
Beschreibung Rückseite Croix potencée posée sur trois degrés.
Übersetzung der Rückseite “Victoria Augustorum quartum decimum”, (La Victoire des augustes an 14).

Kommentare


Flan large pour un solidus de Carthage. Première année de frappe pour l’atelier de Carthage avec l’indiction 14 correspondant à l’année 610/611. Mêmes coins que l’exemplaire du Dumbarton Oaks Collection, pl. XVIII, n° 202 provenant de la vente Vinchon du 13 septembre 1951 et du trésor nord-africain, P. Grierson, A Byzantine Hoard from North Africa, NC. 1953, p. 146-148, n° 13. Vue la date d’achat de notre exemplaire, il y a de fortes chances que ce solidus provienne de la même trouvaille.
Large flan for a solidus from Carthage. First year of minting for the Carthage mint with indiction 14 corresponding to the year 610/611. Same dies as the example in the Dumbarton Oaks Collection, pl. XVIII, no. 202 from the Vinchon sale of September 13, 1951 and the North African treasure, P. Grierson, A Byzantine Hoard from North Africa, NC. 1953, pp. 146-148, no. 13. Given the date of purchase of our example, there is a strong chance that this solidus comes from the same find

Historischer Hintergrund


HERACLIUS

(10.05.610-01.11.641)

Heraclius allein

Heraklius war seit der Herrschaft von Maurice-Tibère Präfekt von Afrika. Mit seinem Sohn, ebenfalls Heraklius genannt, lehnte er sich gegen die Tyrannei des Phokas auf. Der Aufstand brach im Sommer 608 aus und schnell kontrollierten die Herakleiden Karthago und Alexandria sowie Zypern. Am 4. Oktober 610 landete Heraklius in Konstantinopel, stürzte Phokas und ließ ihn töten. Die Herrschaft des Heraklius begann schlecht. Die Sassaniden besetzten Kleinasien und insbesondere Jerusalem. Ab 622 nahm Heraklius die Offensive wieder auf und Jerusalem wurde 628 wieder christlich. Heraklius erlangte das wahre Kreuz zurück, Symbol des neuen Solidustypus. In zweiter Ehe heiratete er Martine, seine Nichte. Sie war die Mutter von Heraklonas, geboren im Jahr 626, wurde 630 zum Cäsar ernannt und 638 mit dem Thron verbunden. Nach dem Tod von Heraklius am 11. Januar 641 verschwand Heraklius Konstantin wiederum am 20. April 641. Dies ist der Sohn von Martine, Heraklonas, der den Thron bestieg. Bereits im September musste Heraklonas seinen Neffen Konstans zum Mitkaiser krönen. Er wurde im Oktober abgesetzt, verstümmelt und mit seiner Mutter nach Rhodos verbannt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5000 Intis PERU  1988 P.137 ST
5000 Intis PERU 1988 P.137 ST
3.00 €
CHAMBRE AUX DENIERS LOUIS XIV SS
CHAMBRE AUX DENIERS LOUIS XIV SS
35.00 €
5 francs IIe type Domard 1842 Paris F.324/95 VZ
5 francs IIe type Domard 1842 Paris F.324/95 VZ
350.00 €
1/2 franc Louis-Philippe 1835 Paris F.182/53 SGE
1/2 franc Louis-Philippe 1835 Paris F.182/53 SGE
8.00 €
JAPAN 1 Sen an 14 Showa 1939  SS
JAPAN 1 Sen an 14 Showa 1939 SS
4.00 €
GALLIEN - BELGICA - PARISER RAUM Potin dit “à l Y” fVZ
GALLIEN - BELGICA - PARISER RAUM Potin dit “à l'Y” fVZ
160.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr