+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_601231 - GUERRE DE 1870-1871 Médaille de récompense, Défense de la Banque de France

GUERRE DE 1870-1871 Médaille de récompense, Défense de la Banque de France SS/fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2020)
Preis : 350.00 €
Type : Médaille de récompense, Défense de la Banque de France
Datum: 1870
Metall : Silber
Durchmesser : 67,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 152,6 g.
Rand lisse + abeille ARGENT
Punze : Abeille (1860 - 1880) ARGENT
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine sombre avec des taches noires à l’avers. La médaille a été anciennement nettoyé et présente de fines rayures au revers avec une patine grise sombre légèrement irisée

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite BANQUE DE FRANCE.
Beschreibung Vorderseite Allégorie féminine, vêtue à l’antique, tenant une branche de laurier d’une main et accoudée sur un coffre d’où sort de nombreuses pièces, un serpent l’entourant. Le socle, sur lequel est assis l’allégorie, est timbré d’un aigle impérial. Signé : J. P. DROZ F..

Rückseite


Titulatur der Rückseite DEFENSE DE LA BANQUE DE FRANCE - (FLEUR) 1871 (FLEUR) // GAUMEL.
Beschreibung Rückseite Légende circulaire et en une ligne dans le médaillon central entouré d’une couronne de laurier et chêne mêlés. Signé : A. BORREL - INCISIT.

Kommentare


Cette médaille fut remise à Gaumel. Elle est vendue avec son support-cadre recouvert de feutrine verte. Cette médaille était remise aux employés de la Banque de France chargés de la garde et de la conservation des locaux, fonds et archives, mobilisés à leur poste au sein du 12e bataillon de la Garde Nationale.

Historischer Hintergrund


GUERRE DE 1870-1871

(1870-1871)

In einem Vorwort schreibt Jean-Pierre Collignon: „1870 wurde Frankreich überrascht, weil es es sein musste und weil es es verdiente Der Nation wurde Zeit gegeben, zu den Waffen zu greifen und ihre Truppenmassen gegen den Feind einzusetzen, weil die Köpfe in der Regierung, im Oberkommando und in der öffentlichen Meinung nicht darauf vorbereitet waren; die Armee wurde in einem ungleichen und schlecht geführten Kampf vor dem Krieg geopfert Das Notwendige wurde getan, um dem Land, das damit rechnete, nicht direkt am Kampf teilzunehmen, die Möglichkeit zu geben, sich unter seinem Schutz zu bewaffnen. Wenn dieses unter der Zahl unterlegen sein wird, wird es zu spät sein, als dass der Aufstand der Massen aus Mangel überwunden werden könnte von Kadern, letztere dann in Metz umzingelt oder von den Deutschen gefangen genommen. Das ist die ganze Geschichte des Krieges von 1870.“.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1000 Francs SUISSE  1963 P.52f SS
1000 Francs SUISSE 1963 P.52f SS
350.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr