+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fme_508424 - GROSSBRITANIEN - GEORG III. Matthew Boulton, 10e anniversaire de sa mort

GROSSBRITANIEN - GEORG III. Matthew Boulton, 10e anniversaire de sa mort fST
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 500 €
Preis : 250 €
Höchstgebot : 312 €
Verkaufsende : 04 Dezember 2018 17:37:53
Bieter : 1 Bieter
Type : Matthew Boulton, 10e anniversaire de sa mort
Datum: 1819
Metall : vergoldetes Kupfer
Durchmesser : 63 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur G F Pidgeon
Gewicht : 101,1 g.
Rand inscrite : PATRIS AMICIS M. R. B. CI(Cinversé)I(Cinversé)CCCXVIIII
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Superbe médaille présentant quelques traces de manipulation et de petits coups, entre autre sur les rebords de la tranche. Peu d’usure. La boîte doré présente un aspect nettoyé
N° im Nachschlagewerk :
BHM976  - eimer1114

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite MATTHAEVS BOVLTON.
Beschreibung Vorderseite Buste à droite de Matthew Boulton en manteau, signé : PIDGEON F.

Rückseite


Titulatur der Rückseite INVENTAS / AVT QVI VITAM / EXCOLVERE PER / ARTIS.
Beschreibung Rückseite Légende en 4 lignes dans une branche de laurier coupée en deux.
Übersetzung der Rückseite Ceux qui ont enrichi la vie en découvrant les arts.

Kommentare


La tranche est inscrite d’une phrase latine se traduisant par : “à l’ami de mon père, Matthew Robinson Boulton, 1819”.
La médaille présente un double placage d’or, elle est conservée dans sa boîte de cuivre doré d’origine. Cette dernière était réservée aux membres de la famille Boulton et Watt.
Des exemplaires de cette médaille étaient offerts aux amis dans une boite de cuivre argenté, d’autres étaient donnés sans boîte ni tranche inscrite au public.
Matthew Boulton (1728-1809) travailla à la “Soho Mint” qui devint plus tard “The Mint, Birmingham, Ltd.”. Vous retrouverez des informations plus précises sur ce lien : http://www.sohomint.info/mantimeline.html. Matthew Boulton est particulièrement connu pour s’être associé avec James Watt (connu pour ses améliorations sur la machine à vapeur). Il est aussi rattaché à la production des monnerons qui furent produits à Birmingham de 1792 à 1801, sous les ordres des Frères Monnerons. Une partie de son travail est mentionné dans l’ouvrage de Forrer, Biographical Dictionary of Medallists, pp.235-237.
The edge is inscribed with a Latin phrase that translates as: “To my father’s friend, Matthew Robinson Boulton, 1819.” The medal is double-plated in gold and is kept in its original gilt copper case. This case was reserved for members of the Boulton and Watt families. Some examples of this medal were given to friends in a silver-plated copper case, while others were given to the public without a case or inscribed edge. Matthew Boulton (1728-1809) worked at the “Soho Mint,” which later became “The Mint, Birmingham, Ltd.”. More detailed information can be found at this link: http://www.sohomint.info/mantimeline.html. Matthew Boulton is particularly well known for his partnership with James Watt (known for his improvements to the steam engine). He is also associated with the production of the monnerons that were produced in Birmingham from 1792 to 1801, under the orders of the Monneron Brothers. Some of his work is mentioned in Forrer's Biographical Dictionary of Medallists, pp.235-237

Historischer Hintergrund


GROSSBRITANIEN - GEORG III.

(25.10.1760-29.01.1820)

Georg III. (4.06.1738–29.01.1820) ist der Enkel von Georg II., dessen Nachfolge er 1760 antrat, und der Sohn von Frédéric-Louis (1707–1751), Prinz von Wales und Augusta von Sachsen-Gotha . Er heiratete am 8. September 1761 Charlotte, die Tochter von Karl Ludwig Frédéric von Mecklenburg-Strelitz, und wurde am 22. gekrönt. Ab 1810 musste sein Sohn Georg IV., der unter immer stärkeren Demenzanfällen litt, die Regentschaft übernehmen. Georg III erster wirklich englischer König der Hannoveraner-Dynastie. Er gewann den Siebenjährigen Krieg (1756–1763, Vertrag von Paris). Er verlor die Kolonien in Nordamerika (1775–1783, Vertrag von Versailles 1783). Er kämpft gegen die Revolution und ist der Feind Napoleons I. Verrückt, er starb 1820, zwei Jahre nach Charlotte.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

HERACLIUS, HERACLIUS CONSTANTINUS und HERACLONAS Solidus  fVZ
HERACLIUS, HERACLIUS CONSTANTINUS und HERACLONAS Solidus fVZ
380.00 €
GALLIEN - CARNUTES (Region die Beauce) Bronze PIXTILOS classe VI au griffon courant SS
GALLIEN - CARNUTES (Region die Beauce) Bronze PIXTILOS classe VI au griffon cour
70.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Écu aux branches d olivier, buste habillé 1726 Paris fSS/SS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Écu aux branches d'olivier, buste habillé 1726 Par
70.00 €
GROSSBRITANIEN - GEORG III. Matthew Boulton, 10e anniversaire de sa mort fST
GROSSBRITANIEN - GEORG III. Matthew Boulton, 10e anniversaire de sa mort fST
250.00 €
KOLUMBIEN - FERDINAND VII. 8 Escudos 1818 Popayan VZ
KOLUMBIEN - FERDINAND VII. 8 Escudos 1818 Popayan VZ
1250.00 €
ITALY  - COUNTY OF CALABRIA AND SICILY - ROGER I Tari d’or n.d. Atelier Indéterminé SS
ITALY - COUNTY OF CALABRIA AND SICILY - ROGER I Tari d’or n.d. Atelier Indét
125.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr