+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v16_1945 - GROSSBRITANIEN - GEORG III. Dollar ou 5 schillings 1804 Londres

GROSSBRITANIEN - GEORG III. Dollar ou 5 schillings 1804 Londres SS
MONNAIES 16 (2002)
Startpreis : 400.00 €
Schätzung : 600.00 €
unverkauftes Los
Type : Dollar ou 5 schillings
Datum: 1804
Name der Münzstätte / Stadt : Londres
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 40,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 26,67 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Très belle surfrappe bien centrée. Beau portrait avec une légère usure de circulation. Exemplaire légèrement frotté
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite GEORGIUS III DEI GRATIA REX.
Beschreibung Vorderseite Buste de Georges III, lauré et cuirassé, à droite.
Übersetzung der Vorderseite (Georges III par la grâce de Dieu roi).

Rückseite


Titulatur der Rückseite BANK OF - ENGLAND/ 1804.
Beschreibung Rückseite Au centre dans un médaillon surmonté d'une couronne avec la légende FIVE SHILLINGS/ DOLLAR : Britannia assise à gauche sur un rocher, appuyée sur l'Union Jack, tenant une branche d'olivier de la main droite et un sceptre de la main gauche. Le bouclier est posé sur une corne d'abondance renversée déversant de l'argent.
Übersetzung der Rückseite (Banque d'Angleterre).

Historischer Hintergrund


GROSSBRITANIEN - GEORG III.

(25.10.1760-29.01.1820)

Georg III. (4.06.1738–29.01.1820) ist der Enkel von Georg II., dessen Nachfolge er 1760 antrat, und der Sohn von Frédéric-Louis (1707–1751), Prinz von Wales und Augusta von Sachsen-Gotha . Er heiratete am 8. September 1761 Charlotte, die Tochter von Karl Ludwig Frédéric von Mecklenburg-Strelitz, und wurde am 22. gekrönt. Ab 1810 musste sein Sohn Georg IV., der unter immer stärkeren Demenzanfällen litt, die Regentschaft übernehmen. Georg III erster wirklich englischer König der Hannoveraner-Dynastie. Er gewann den Siebenjährigen Krieg (1756–1763, Vertrag von Paris). Er verlor die Kolonien in Nordamerika (1775–1783, Vertrag von Versailles 1783). Er kämpft gegen die Revolution und ist der Feind Napoleons I. Verrückt, er starb 1820, zwei Jahre nach Charlotte.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10000 Francs BONAPARTE FRANKREICH  1957 F.51.09 fSS
10000 Francs BONAPARTE FRANKREICH 1957 F.51.09 fSS
80.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Louis d or aux écus ovales, buste habillé 1727 Bayonne SS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Louis d'or aux écus ovales, buste habillé 1727 Bay
550.00 €
BELGIEN 2 Euro CENTENAIRE DE LA JOURNÉE INTERNATIONALE DES FEMMES  2011
BELGIEN 2 Euro CENTENAIRE DE LA JOURNÉE INTERNATIONALE DES FEMMES 2011
4.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Cherbourg SS
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Cherbourg SS
3.00 €
SAUDI ARABIEN 25 Halala AH1430 frappe au nom du roi Abdallah 2009  fST
SAUDI ARABIEN 25 Halala AH1430 frappe au nom du roi Abdallah 2009 fST
1.00 €
PROVENCE - COUNTY OF PROVENCE - JEANNE OF NAPOLY Provençal, sol coronat ou parpaïolle fVZ
PROVENCE - COUNTY OF PROVENCE - JEANNE OF NAPOLY Provençal, sol coronat ou parp
83.85 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr