Vorderseite
Titulatur der Vorderseite GEORGIVS.III.DEI.GRATIA..
Beschreibung Vorderseite Buste lauré à droite de Georges III.
Rückseite
Titulatur der Rückseite MAG.BRI.FR.ET.HIB.REX.17-62..
Beschreibung Rückseite 3 surmonté d'une petite couronne fermée.
Historischer Hintergrund
GROSSBRITANIEN - GEORG III.
(25.10.1760-29.01.1820)
Georg III. (4.06.1738–29.01.1820) ist der Enkel von Georg II., dessen Nachfolge er 1760 antrat, und der Sohn von Frédéric-Louis (1707–1751), Prinz von Wales und Augusta von Sachsen-Gotha . Er heiratete am 8. September 1761 Charlotte, die Tochter von Karl Ludwig Frédéric von Mecklenburg-Strelitz, und wurde am 22. gekrönt. Ab 1810 musste sein Sohn Georg IV., der unter immer stärkeren Demenzanfällen litt, die Regentschaft übernehmen. Georg III erster wirklich englischer König der Hannoveraner-Dynastie. Er gewann den Siebenjährigen Krieg (1756–1763, Vertrag von Paris). Er verlor die Kolonien in Nordamerika (1775–1783, Vertrag von Versailles 1783). Er kämpft gegen die Revolution und ist der Feind Napoleons I. Verrückt, er starb 1820, zwei Jahre nach Charlotte.