+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

v37_1484 - PROVISORY GOVERNEMENT OF THE FRENCH REPUBLIC - INDOCHINE Essai de 10 centimes 1945 Paris

PROVISORY GOVERNEMENT OF THE FRENCH REPUBLIC - INDOCHINE Essai de 10 centimes 1945 Paris ST
MONNAIES 37 (2009)
Startpreis : 40.00 €
Schätzung : 100.00 €
Erzielter Preis : 75.00 €
Anzahl der Gebote : 4
Höchstgebot : 80.00 €
Type : Essai de 10 centimes
Datum: 1945
Name der Münzstätte / Stadt : Paris
Prägemenge : 1100
Metall : Aluminium
Durchmesser : 23,01 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 1,41 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Parfait, certainement une frappe de coins absolument neufs, les surfaces sont uniformément brillantes
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection Pierre-2

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite REPUBLIQUE - FRANÇAISE/ P. TURIN ; À L'EXERGUE 1945.
Beschreibung Vorderseite Buste de Marianne à droite, coiffée du bonnet phrygien, drapée, tenant un rameau d'olivier avec deux branches.

Rückseite


Titulatur der Rückseite INDOCHINE - FRANÇAISE / 10 - CENT. ET ESSAI.
Beschreibung Rückseite accostant deux branches de riz.

Kommentare


On note que cet exemplaire, contrairement à l’usage pour les essais de cette série, n’a pas été traité en camée avec reliefs mats et le flan brillant mais avec des surfaces uniformément brillantes. Il serait intéressant de vérifier sur d’autres exemplaires si tous les essais de 10 centimes ont été frappés avec les mêmes coins, traités de la même manière ou s’il existe des exemplaires en camée.
It should be noted that this example, contrary to the custom for the tests of this series, was not treated as a cameo with matte reliefs and a shiny flan but with uniformly shiny surfaces. It would be interesting to check on other examples whether all the 10 centime tests were struck with the same dies, treated in the same way or whether there are examples in cameo

Historischer Hintergrund


PROVISORY GOVERNEMENT OF THE FRENCH REPUBLIC - INDOCHINE

Am 9. März 1945 griff die japanische Armee überraschend die französischen Garnisonen an, wobei in weniger als zwei Tagen fast 3.000 Franzosen starben.. Diese Operation trägt zur Zerstörung der Kolonialverwaltung bei. Japan fördert auch die Bildung nominell unabhängiger Regime im Rahmen seiner Co-Prosperity Sphere für Großostasien.. Nach der japanischen Evakuierung gelingt es Laos und Kambodscha, ihre Souveränität reibungslos anzuerkennen. Das Gleiche gilt nicht für Vietnam, ein strategisches und wirtschaftliches Thema von völlig anderer Bedeutung.. Die Vietminh und andere Unabhängigkeitsbefürwortergruppen versuchen, ihre Autorität über das Land zu etablieren. In Potsdam beschlossen Truman und Stalin 1945, gegen den französischen Kolonialismus, Vietnam in zwei Teile zu teilen: den Norden unter dem Einfluss der Chinesen (geführt von Chiang Kai-shek) und den Süden unter dem Einfluss der Briten Douglas David Gracey. General Leclerc und der zweite DB werden von General Charles de Gaulle, dem Chef der provisorischen Regierung, entsandt, um die Autorität Frankreichs wiederherzustellen und die Kontrolle über Indochina nach dem Zweiten Weltkrieg zurückzugewinnen. Die Verhandlungen werden eröffnet und führen zu den Abkommen vom 6. März 1946, nach denen Vietnam frei (aber nicht unabhängig, da es Teil der Französischen Union ist) ist.. Diese von Ho Chi Minh und Jean Sainteny unterzeichneten Abkommen sind nicht von Dauer. Leclerc erobert Cochinchina zurück, hält die Unabhängigkeit Vietnams jedoch für unvermeidlich. Die Vietminh versuchen, die Franzosen aus dem Hafen von Haiphong zu verbannen. Die Bombardierung durch die französische Flotte macht den Konflikt unausweichlich. Es folgte der Indochina-Krieg, nach dem Frankreich 1954 nach der Niederlage von Dien Bien-Phu die Halbinsel verließ. Durch das Genfer Abkommen wurde Vietnam vorübergehend in zwei Staaten gespalten, doch das Scheitern der Wiedervereinigungswahlen im Jahr 1956 führte 1964 zum Vietnamkrieg.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

SALONINA Antoninien SGE
SALONINA Antoninien SGE
3.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Louis d or aux écus ovales, buste habillé 1726 Paris VZ
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Louis d'or aux écus ovales, buste habillé 1726 Par
886.00 €
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA Essai de 50 Cent en aluminium 1936 Paris fST
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA Essai de 50 Cent en aluminium 1936 Paris fST
750.00 €
DEUTSCHLAND Médaille, 10e anniversaire du renouvellement de la société “Hamburgische Assecuranz” VZ
DEUTSCHLAND Médaille, 10e anniversaire du renouvellement de la société “Ham
4100.00 €
PORTUGAL 400 Réis Jean V 1742 Lisbonne fVZ
PORTUGAL 400 Réis Jean V 1742 Lisbonne fVZ
260.00 €
ITALIEN - VENEDIG - PAOLO RENIER (129. doge) Sequin ou zecchino n.d. Venise fVZ
ITALIEN - VENEDIG - PAOLO RENIER (129. doge) Sequin ou zecchino n.d. Venise fVZ
310.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr