+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bga_590830 - GALLIEN - ARMORICA - OSISMII (Region die Carhaix - Finistère) Statère au cavalier armé, dit “au type de Carantec”

GALLIEN - ARMORICA - OSISMII (Region die Carhaix - Finistère) Statère au cavalier armé, dit “au type de Carantec” fVZ/VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 3 000 €
Preis : 2 000 €
Höchstgebot : 2 112 €
Verkaufsende : 16 Juni 2020 15:39:20
Bieter : 1 Bieter
Type : Statère au cavalier armé, dit “au type de Carantec”
Datum: c. 80-50 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Brest (29)
Metall : Elektrum
Durchmesser : 23 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 5,05 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Si le droit présente une faiblesse de frappe à 12 heures, le revers est bien venu et d’une grande finesse dans la frappe. Flan large
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient du catalogue CELTIC IV (2012), bga_270002

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête à droite, la chevelure en grosses mèches, entourée de cordons perlés enroulés autour et terminés par de petites têtes.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cavalier à gauche, brandissant une lance et un bouclier ; une sorte de fleuron en forme de lys devant le cheval et un sanglier enseigne à droite entre les jambes.

Kommentare


Les monnaies de ce type de Carantec (du nom du trésor découvert sur le canton de Taulé dans le Finistère en 1910) sont très rares. Sur la quarantaine de monnaies de ce trésor, trente seraient des Osismes et huit sont identifiées dans les collections du musée de Rennes. Plus récemment, en 2007, ce sont 56 statères au cavalier armé qui furent découverts dans le trésor de Laniscat (dont 45 avec la tête à gauche).
Coins of this type from Carantec (named after the hoard discovered in the canton of Taulé in Finistère in 1910) are very rare. Of the forty or so coins in this hoard, thirty are thought to be Osismi and eight are identified in the collections of the Rennes museum. More recently, in 2007, 56 staters with armed horsemen were discovered in the Laniscat hoard (including 45 with the head facing left).

Historischer Hintergrund


GALLIEN - ARMORICA - OSISMII (Region die Carhaix - Finistère)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Osismen waren ein Armorikanisches Volk, das im heutigen Departement Finistère, am nordwestlichen Ende Galliens und an den Küsten Armorikas, ansässig war. Als Hauptort hatten sie Vorgium, das heutige Carhaix. Ihre Nachbarn waren die Veneti und die Coriosolites. Ihr Name würde „die am weitesten entfernten“ oder „die Menschen am Ende der Welt“ bedeuten. Sie wurden 57 zusammen mit den anderen Völkern Armoricas von Caesars Armee unterworfen. Aber ab 56 schlossen sie sich der von den Venezianern geführten Koalition an. Sie werden an dem Kontingent von 25.000 Mann teilnehmen, das im Jahr 52 v. Chr. von den Völkern der Armorikaner der Armee der gallischen Koalition zur Verfügung gestellt wurde. Caesar (BG. II, 34, III, 9, VII, 75, 1). Plinius (HN IV, 107). Ptolemaios (II, 8). Kruta, Seite 766.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - ARMORICA - OSISMII (Region die Carhaix - Finistère) Statère au cavalier armé, dit “au type de Carantec” fVZ/VZ
GALLIEN - ARMORICA - OSISMII (Region die Carhaix - Finistère) Statère au caval
2000.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Double sol de billon 1743 Dijon VZ
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Double sol de billon 1743 Dijon VZ
260.00 €
LOUIS XVI 30 sols dit  au génie , type FRANÇOIS 1791 Paris VZ
LOUIS XVI 30 sols dit "au génie", type FRANÇOIS 1791 Paris VZ
550.00 €
LOUIS-GELDBÖRSEN, GELDBÖRSEN Porte-louis SS
LOUIS-GELDBÖRSEN, GELDBÖRSEN Porte-louis SS
40.00 €
2 francs Chambres de Commerce 1927  F.267/9 S35
2 francs Chambres de Commerce 1927 F.267/9 S35
140.00 €
1 franc Napoléon Ier tête laurée, Empire français, Fauté Coins Tournés 1810 Perpignan F.205/25 var. S
1 franc Napoléon Ier tête laurée, Empire français, Fauté Coins Tournés 181
200.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr