+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bga_616617 - GALLIA - SÜSWESTGALLIEN - CADURCI (Region die Cahors) Drachme aux motifs géométriques, S. 390

GALLIA - SÜSWESTGALLIEN - CADURCI (Region die Cahors) Drachme aux motifs géométriques, S. 390 fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 600 €
Preis : Kein Gebot
Höchstgebot : Kein Gebot
Verkaufsende : 27 Oktober 2020 15:42:55
Type : Drachme aux motifs géométriques, S. 390
Datum: IIe-Ier siècles av. J.-C.
Metall : Silber
Durchmesser : 13 mm
Gewicht : 2,23 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Bel exemplaire, notamment au droit et jolie patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Restes de tête triangulaire (?) constituée de torques et de triskèles pointés.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Croix bouletée au centre, formée de quatre cantons : un point relié à un globule aux 1er, 2e et 4e cantons ; une grande hache évidée, au manche bouleté au 3e, trois points dessous.

Kommentare


Ce type semblait inédit avant la parution de l’ouvrage de E. Hiriart sur les monnaies à la croix. Il cite son existence (type 21.03) mais aucun exemplaire ne semble être publié.
This type seemed unpublished before the publication of E. Hiriart's work on cross coins. He cites its existence (type 21.03) but no example seems to be published

Historischer Hintergrund


GALLIA - SÜSWESTGALLIEN - CADURCI (Region die Cahors)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Cadurques waren nach der Gründung der Provinz Narbonnaise die nächsten Nachbarn der Volques und Tolosates. Ihr Territorium erstreckte sich über die heutigen Departements Lot und Tarn-et-Garonne, innerhalb der Grenzen der ehemaligen Provinz Quercy mit Cahors als Hauptstadt.. Sie waren von den Arvernes und Gabales, den Rutenes und den Nitiobroges umgeben. Sie hatten während der Gallischen Kriege einen bemerkenswerten Auftritt und wurden mehrmals von Caesar zitiert. Sie schlossen sich der von Vercingetorix gebildeten Koalition an und griffen auf seine Bitte hin (zusammen mit den Rutenes) die arekomischen Volques an, die den Römern treu blieben.. Dem Cadurque-Anführer Luctérios gelingt es, die Gabales und die Nitiobroges zu vereinen, um Narbonne zu belagern. Caesar wurde gewarnt und räumte die Hauptstadt der Provincia. Die Cadurques nahmen an dem 35-köpfigen Kontingent teil. 000 Männer aus den Arvernes, um Alesia zu retten, belagert. Nach der Niederlage und Kapitulation von Vercingetorix nahm Luctérios teil, erneut im folgenden Jahr, 51 v. Chr. -VS. , zur Verteidigung des Oppidums von Uxellodunum (Puy d'Issolu im Lot). Quellen: Caesar (BG. VII, 4, 64 und 75; VIII, 32 und 34); Strabo (G. IV, 2, 2).

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIA - SÜSWESTGALLIEN - CADURCI (Region die Cahors) Drachme aux motifs géométriques, S. 390 fVZ
GALLIA - SÜSWESTGALLIEN - CADURCI (Region die Cahors) Drachme aux motifs géom
350.00 €
MASSALIEN - MARSEILLES “Drachme légère” ou tétrobole VZ
MASSALIEN - MARSEILLES “Drachme légère” ou tétrobole VZ
1050.00 €
CHARLES VII  THE WELL SERVED  Gros de roi dit de  Jacques Cœur  26/05/1447 Lyon SS
CHARLES VII "THE WELL SERVED" Gros de roi dit de "Jacques Cœur" 26/05/1447 Lyon
175.00 €
PHILIPP VI OF VALOIS Ange d or 26/06/1342  VZ62
PHILIPP VI OF VALOIS Ange d'or 26/06/1342 VZ62
8750.00 €
LOUIS XVI Écu aux branches d olivier 1791 Paris VZ/fST
LOUIS XVI Écu aux branches d'olivier 1791 Paris VZ/fST
600.00 €
ITALIEN - KÖNIGREICH BEIDER SIZILIEN - FERDINAND II. 10 Tornesi 1849  VZ
ITALIEN - KÖNIGREICH BEIDER SIZILIEN - FERDINAND II. 10 Tornesi 1849 VZ
150.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr