E-auction 58-26770 - fjt_329248 - FOREZ, JETONS ET MÉDAILLES Jeton à l’Oie de Loy (noblesse du Forez) 1657
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 90 € |
Preis : | 28 € |
Höchstgebot : | 33 € |
Verkaufsende : | 26 Mai 2014 19:15:30 |
Bieter : | 7 Bieter |
Type : Jeton à l’Oie de Loy (noblesse du Forez)
Datum: 1657
Metall : Kupfer
Durchmesser : 25 mm
Stempelstellung : 6 h.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R1
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite MON OYE FAICT TOVT.
Beschreibung Vorderseite Oie marchant.
Rückseite
Titulatur der Rückseite SIC FVLGET INTER LILIA 1657.
Beschreibung Rückseite Quatre lys posés en croix autour d'une rosace, cantonnée de quatre rosaces.
Übersetzung der Rückseite C'est ainsi qu'il brille au milieu des lys.
Kommentare
Rare représentation d’une oie dans le monnayage. Jeton énigmatique sous forme de rébus. Comme le faisait remarquer Feuardent en 1907, “ce Loy devait avoir un titre à la Cour des Monnaies”. Néanmoins, nous n’avons pas trouvé de trace de ce nom d’après l’article de M. Popoff, un armorial de la Cour des Monnayes (1641-1787), RN. 1997, p. 291-332.