+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v48_0575 - COUNTY OF FLANDRE - LOUIS OF MALE Double gros ou botdraeger

COUNTY OF FLANDRE - LOUIS OF MALE Double gros ou botdraeger SS
MONNAIES 48 (2011)
Startpreis : 170.00 €
Schätzung : 280.00 €
unverkauftes Los
Type : Double gros ou botdraeger
Datum: c. 1366-1384
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Gand ou Malines
Metall : Silber
Durchmesser : 30,5 mm
Stempelstellung : 7 h.
Gewicht : 4,04 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce double gros est frappé sur un flan large et présente des faiblesses de frappe. Exemplaire recouvert d’une légère patine grise
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de MONNAIES 44, n° 693

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LVDOVICVS: DEI: GRA: COMES: Z: DNS: FLANDRIE.
Beschreibung Vorderseite Lion assis à gauche, couronné, surmonté d'un heaume dans un polylobe.
Übersetzung der Vorderseite (Louis, par la grâce de Dieu, comte et seigneur de Flandre).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + MONETA (TRÈFLE) DE (TRÈFLE) FLANDRIA, (N RÉTROGRADES) ; LÉGENDE EXTÉRIEURE : + BENEDICTVS: QVI: VENIT: IN: NOMINE: DOMINI, (N RÉTROGRADES).
Beschreibung Rückseite Croix fleuronnée entourée d'une double légende.
Übersetzung der Rückseite (Monnaie de Flandre ; Béni soit celui qui vient au nom du Seigneur).

Kommentare


Variété avec ponctuation par deux points superposés.

Historischer Hintergrund


COUNTY OF FLANDRE - LOUIS OF MALE

(1346-1384)

Louis de Male (1330-1384) ist der Sohn von Ludwig, Graf von Flandern, der in der Schlacht von Crécy (1346) fiel. Er wird versuchen, eine Politik der strikten Neutralität zwischen dem König von Frankreich und dem von England aufrechtzuerhalten. 1382 wurde er Graf von Burgund. Ohne einen männlichen Erben heiratete er seine Tochter Marguerite mit Philippe le Hardi, dem Sohn von Jean le Bon, der 1356 mit seinem Vater in der Schlacht von Poitiers gefangen genommen wurde. „Vater hält sich rechts, Vater hält sich links“. Nach dem Tod von Louis de Male war Philippe le Hardi, der sein Nachfolger wurde, der Ursprung des großen burgundischen Anwesens. Louis de Male war auch Graf von Rethel.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Sen JAPAN  1921 P.046c VZ
10 Sen JAPAN 1921 P.046c VZ
40.00 €
PRINCIPAUTY OF DOMBES - HENRY OF MONTPENSIER Teston  SS/fVZ
PRINCIPAUTY OF DOMBES - HENRY OF MONTPENSIER Teston SS/fVZ
200.00 €
AURELIANUS Antoninien fVZ/SS
AURELIANUS Antoninien fVZ/SS
9.00 €
POSTUMUS Antoninien SS
POSTUMUS Antoninien SS
7.00 €
HENRY VI OF LANCASTER Blanc aux écus n.d. Rouen fVZ
HENRY VI OF LANCASTER Blanc aux écus n.d. Rouen fVZ
410.00 €
Piéfort nickel de 1/2 franc Semeuse 1965 Paris GEM.91 P1 ST67 PCGS
Piéfort nickel de 1/2 franc Semeuse 1965 Paris GEM.91 P1 ST67 PCGS
130.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr