+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_1006127 - VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA Médaille, Bouton, In God We Trust

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA Médaille, Bouton, In God We Trust fVZ
30.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Bouton, In God We Trust
Datum: 1967
Metall : Kupfer
Durchmesser : 20 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,02 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène avec des traces d’usure, quelques coups et rayures. Tâches d’oxydation

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IN GOD WE TRUST - LIBRE - 1967.
Beschreibung Vorderseite Équerre et compas entrecroisés ; au centre étoile timbré de la lettre G.

Rückseite


Titulatur der Rückseite UNITED STATES OF AMERICA (TRIANGLE) UNE CENT (TRIANGLE).
Beschreibung Rückseite Légende circulaire.

Historischer Hintergrund


VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA

(seit 1776)

Die Amerikaner waren nach dem Zweiten Weltkrieg in einer starken Position: Sie hatten das Monopol auf Atomwaffen (bis 1949), sie verloren nur 300. 000 Mann während des Konflikts und ihre Industrie wurde gestärkt. Unter der Präsidentschaft des Demokraten Truman lehnen sie die sowjetische Expansion ab und es beginnt der Kalte Krieg, der 1949 durch die Unterzeichnung des Nordatlantikvertrags (NATO) konkretisiert wird.. Nach außen hin engagierte Präsident Truman von 1950 bis 1953 amerikanische Streitkräfte im Koreakrieg, während Eisenhower von 1953 bis 1961 versuchte, in die Politik des Nahen Ostens einzugreifen.. Im Jahr 1953 sorgt der Tod Stalins für eine relative Entspannung und die demokratischen Präsidenten Kennedy (ermordet 1963) und Johnson kämpfen gegen die Armut. 1962 brach die Kubakrise aus, dann kam es bis 1973 zu einer direkten Intervention in Vietnam: Die Truppen zogen sich aus Vietnam zurück, während der Watergate-Skandal Nixon zum Rücktritt zwang. Die Geiselnahme in der amerikanischen Botschaft in Teheran im Jahr 1979 zeigt die Schwäche von Präsident Carter, die jedoch schnell durch die außenpolitische Offensive des Republikaners Ronald Reagan ausgeglichen wird. Letzterer belebte auch die Wirtschaft und wurde 1984 triumphal wiedergewählt. Nach ihm führt George Bush eine Politik der Entschlossenheit (militärische Intervention in Panama oder gegen den Irak zur Befreiung Kuwaits).. 1993 wurde der Demokrat Bill Clinton gewählt, der der Innenpolitik Vorrang einräumte..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Dollars VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA Nouvelle Orléans 1850 Haxby.G.60a fST
100 Dollars VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA Nouvelle Orléans 1850 Haxby.G.60a fS
70.00 €
100 Francs JEUNE PAYSAN FRANKREICH  1954 F.28.41 fST
100 Francs JEUNE PAYSAN FRANKREICH 1954 F.28.41 fST
88.00 €
5 Francs Lot AFRIQUE ÉQUATORIALE FRANÇAISE Brazzaville 1941 P.06a fST+
5 Francs Lot AFRIQUE ÉQUATORIALE FRANÇAISE Brazzaville 1941 P.06a fST+
360.00 €
THESSALIEN - LARISSA Drachme fSS/S
THESSALIEN - LARISSA Drachme fSS/S
86.00 €
LUDWIG XVIII Médaille, Naissance de Henri, duc de Bordeaux, futur comte de Chambord VZ
LUDWIG XVIII Médaille, Naissance de Henri, duc de Bordeaux, futur comte de Cham
150.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Galvanoplastie, Léon Gambetta fVZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Galvanoplastie, Léon Gambetta fVZ
100.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr