+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fwo_513733 - SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - PHILIPP IV. Trentin 1629 Barcelone

SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - PHILIPP IV. Trentin 1629 Barcelone fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 3 000 €
Preis : Kein Gebot
Höchstgebot : Kein Gebot
Verkaufsende : 05 März 2019 18:55:37
Type : Trentin
Datum: 1629
Name der Münzstätte / Stadt : Barcelone
Prägemenge : -
Metall : Gold
Durchmesser : 29 mm
Stempelstellung : 2 h.
Gewicht : 7,05 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Très bel exemplaire avec de beaux bustes finement détaillés des rois catholiques. Des faiblesses de frappe de part et d’autre notamment sur le buste de Ferdinand. Le flan est légèrement voilé. Ancien nettoyage léger
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite * FERNANDVS: ET: ELISABET: REGES:.
Beschreibung Vorderseite Bustes affrontés de Ferdinand et Isabelle couronnés ; au-dessous une S entre quatre points ; au-dessous une croix longue à rayons.
Übersetzung der Vorderseite (Ferdinand et Isabelle, par la grâce de Dieu).

Rückseite


Titulatur der Rückseite °SVB° VMBRA° ALARANTVA°1629, (PONCTUATION PAR SIMPLE ANNELET).
Beschreibung Rückseite Écu couronné posé sur une aigle éployée et nimbée.
Übersetzung der Rückseite (À l’ombre de tes ailes).

Kommentare


Ce type frappé durant le règne de Philippe IV, reprend le type du double excellente d’Isabelle et Ferdinand. Ces pièces sont caractéristiques des productions de l’atelier de Barcelone et servaient au commerce avec le reste des royaumes voisins, qui y voyaient une certaine continuité dans la circulation des excellentes des souverains précédents. C’est la première fois que nous proposons cette monnaie à la vente.
This type, minted during the reign of Philip IV, is based on the double excellent coin of Isabella and Ferdinand. These coins are characteristic of the productions of the Barcelona mint and were used for trade with the rest of the neighboring kingdoms, which saw in them a certain continuity in the circulation of the excellent coins of previous sovereigns. This is the first time that we are offering this coin for sale.

Historischer Hintergrund


SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - PHILIPP IV.

(1621-1665)

Philipp IV. von Spanien (1605–1665) ist der Sohn von Philipp III. und Margarete von Österreich. Er wurde König nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1621, dem Jahr, in dem er Elisabeth von Frankreich (1602-1644), die Tochter von Heinrich IV. und Marie de Médicis, heiratete. Er ist der Bruder von Anna von Österreich, der Frau Ludwigs XIII., und der Vater von Marie-Thérèse, der Frau Ludwigs XIV. Den größten Teil seiner Regierungszeit wird er im Kampf gegen Frankreich verbringen. Ab 1635 trat Spanien in den Dreißigjährigen Krieg ein. Nach dem Westfälischen Frieden von 1648 ging der Krieg zwischen Frankreich und Spanien weiter und endete erst mit dem Pyrenäenfrieden von 1659. Frankreich verlor Katalonien endgültig, erwarb jedoch Roussillon und Cerdagne. Mazarin und Anna von Österreich arrangieren die spanische Hochzeit Ludwigs dem ein kranker Sohn geboren wurde, der spätere Karl II. von Spanien (1665-1700), Ursprung des Spanischen Erbfolgekrieges.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs SUISSE  1917 P.06c S
100 Francs SUISSE 1917 P.06c S
385.00 €
CRÈTE - LYTTOS Statère SS
CRÈTE - LYTTOS Statère SS
900.00 €
TRAIANUS Denier fST
TRAIANUS Denier fST
300.00 €
HENRY III Franc au col fraisé 1582 Toulouse fVZ
HENRY III Franc au col fraisé 1582 Toulouse fVZ
450.00 €
RUSSLAND - UdSSR 50 Kopecks URSS 1922  fST
RUSSLAND - UdSSR 50 Kopecks URSS 1922 fST
57.00 €
PAULINA Denier fST/VZ
PAULINA Denier fST/VZ
925.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr