+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_878719 - SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - ALFONS XIII. Médaille, Alphonse XIII et Victoria-Eugénie, Exposition hispano-française

SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - ALFONS XIII. Médaille, Alphonse XIII et Victoria-Eugénie, Exposition hispano-française fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2023)
Preis : 190.00 €
Type : Médaille, Alphonse XIII et Victoria-Eugénie, Exposition hispano-française
Datum: 1908
Name der Münzstätte / Stadt : Espagne, Saragosse
Metall : Silber
Durchmesser : 59 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 103,79 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine grise hétérogène avec quelques taches noires d’oxydation et une petite usure sur certains hauts reliefs. Quelques coups et petites rayures à l’avers. Beau revers

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Têtes accolées à gauche, de profil, du couple royal Alphonse XIII et Victoria-Eugénie de Battenberg, posées sur des branches de laurier.

Rückseite


Titulatur der Rückseite EXPOSICION. HISPANO-FRANCEZA. ZARAGOZA. ANO. 1908..
Beschreibung Rückseite Vue sur l’entrée et les bâtiments de l’exposition hispano-française de Saragosse. Signé : S. A. ANDUIZA.

Historischer Hintergrund


SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - ALFONS XIII.

(17.05.1886-14.04.1931)

Alfons XIII. (17.05.1886–28.02.1941) ist der posthume Sohn von Alfons Seine Herrschaft begann unter der Regentschaft von Marie-Christine. Im Jahr 1898 verlor Spanien nach einem kurzen Krieg (1895–1898) gegen die Vereinigten Staaten Kuba und die Philippinen. Im Jahr 1906 heiratete Alphonse Victoria-Eugénie de Battenberg (1887-1969), die Enkelin von Victoria I. Spanien war im Ersten Weltkrieg neutral und holte seine wirtschaftliche Rückständigkeit auf. Nach der Diktatur von General Primo de Rivera zwischen 1923 und 1930 brach 1931 der Aufstand aus. Alphonse verließ Spanien, dankte jedoch nie ab. Die Republik wird ausgerufen und fünf Jahre später bricht der Bürgerkrieg aus. Es dauert drei Jahre und kostet mehr als eine Million Todesopfer. Alfons XIII. stirbt im römischen Exil.

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr