+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

v08_1952 - ESPAGNE - ROYAUME D'ESPAGNE - ALPHONSE XIII 20 pesetas 1890 Madrid, étoile à six pointes

ESPAGNE - ROYAUME D ESPAGNE - ALPHONSE XIII 20 pesetas 1890 Madrid, étoile à six pointes VZ
MONNAIES 8 (2000)
Startpreis : 144.83 €
Schätzung : 228.67 €
Erzielter Preis : 157.02 €
Type : 20 pesetas
Datum: 18-90 dans les étoiles
Datum: 1890
Name der Münzstätte / Stadt : Madrid, étoile à six pointes
Prägemenge : 2344456
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 21,00 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 6,43 g.
Rand formée de lis en relief
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Pièce ayant conservé son brillant d'origine. Infimes petites marques de manipulation au droit / Jolie patine au revers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ALFONSO XIII - POR LA G. DE DIOS.
Beschreibung Vorderseite Tête nue d'Alphonse XIII à droite , signé GS ; au-dessous *1890*.
Übersetzung der Vorderseite (Alphonse XIII par la grâce de Dieu).

Rückseite


Titulatur der Rückseite DE ESPANA REY CONSTL./ MP. 20 PESETAS .M..
Beschreibung Rückseite Écu écartelé à cinq quartiers au 1 de Castille, au 2 de Léon, au 3 d'Aragon, au 4 de Navarre, enté de Grenade en pointe, sur le tout petit écu de Bourbon, posé sur un manteau couronné entouré du collier de l'Ordre de la Toison d'Or.
Übersetzung der Rückseite (Roi constitutionnel d'Espagne).

Historischer Hintergrund


SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - ALFONS XIII.

(17.05.1886-14.04.1931)

Alfons XIII. (17.05.1886–28.02.1941) ist der posthume Sohn von Alfons Seine Herrschaft begann unter der Regentschaft von Marie-Christine. Im Jahr 1898 verlor Spanien nach einem kurzen Krieg (1895–1898) gegen die Vereinigten Staaten Kuba und die Philippinen. Im Jahr 1906 heiratete Alphonse Victoria-Eugénie de Battenberg (1887-1969), die Enkelin von Victoria I. Spanien war im Ersten Weltkrieg neutral und holte seine wirtschaftliche Rückständigkeit auf. Nach der Diktatur von General Primo de Rivera zwischen 1923 und 1930 brach 1931 der Aufstand aus. Alphonse verließ Spanien, dankte jedoch nie ab. Die Republik wird ausgerufen und fünf Jahre später bricht der Bürgerkrieg aus. Es dauert drei Jahre und kostet mehr als eine Million Todesopfer. Alfons XIII. stirbt im römischen Exil.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

20 Francs Émile Gentil AFRIQUE ÉQUATORIALE FRANÇAISE  1946 P.22 VZ
20 Francs Émile Gentil AFRIQUE ÉQUATORIALE FRANÇAISE 1946 P.22 VZ
67.00 €
100 Francs CORNEILLE FRANKREICH  1965 F.65.07 S
100 Francs CORNEILLE FRANKREICH 1965 F.65.07 S
10.00 €
THRAKIEN - THRAKISCHE CHERSONES - KARDIA Hemidrachme ou tetrobole SS
THRAKIEN - THRAKISCHE CHERSONES - KARDIA Hemidrachme ou tetrobole SS
125.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Élection d’Alexandre Millerand, décernée à Alexandre Millerand SS
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Élection d’Alexandre Millerand, déce
106.00 €
L OR DE LA FRANCE Médaille, Reproduction de monnaie, Essai de 50 Francs or Génie Polierte Platte
L'OR DE LA FRANCE Médaille, Reproduction de monnaie, Essai de 50 Francs or Gén
160.00 €
MALAYA 1 Ringgit 5e plan quinquennal 1986-1990 1986  VZ
MALAYA 1 Ringgit 5e plan quinquennal 1986-1990 1986 VZ
2.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr