+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bgr_700065 - EPEIRoS - KÖNIGREICH VON EPEIROS -ALEXANDER DER MOLOSSIAN Unité

EPEIRoS - KÖNIGREICH VON EPEIROS -ALEXANDER DER MOLOSSIAN Unité fVZ/SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 600 €
Preis : 410 €
Höchstgebot : 633 €
Verkaufsende : 25 Januar 2022 14:06:46
Bieter : 2 Bieter
Type : Unité
Datum: c. 334-333 AC
Name der Münzstätte / Stadt : Tarente, Calabre
Metall : Kupfer
Durchmesser : 19 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 5,98 g.
Seltenheitsgrad : INÉDIT
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan irrégulier bien centré à l’usure régulière. Belle patine verte
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête de Zeus de Dodone coiffé d’une couronne de chêne.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Foudre ailé horizontal entre un fer de lance à droite et une étoile.
Legende des Reverses : ALEXANDROU/ TOU NEOPTOLEMOU
Übersetzung der Rückseite (Alexandre fils de Néoptolème).

Kommentare


Semble complètement inédit et non récensé pour le monnayage de bronze. Manque à tous les ouvrages consultés. De la plus grande rareté et d’une importante historique avérée. Ce type n’est pourtant repris dans aucun ouvrage de référence consacré au monnayage de Tarente ou de l’Épire.
Appears to be completely unpublished and unrecorded for bronze coinage. Missing from all consulted works. Extremely rare and of proven historical importance. However, this type is not included in any reference work devoted to the coinage of Tarentum or Epirus.

Historischer Hintergrund


EPEIRoS - KÖNIGREICH VON EPEIROS -ALEXANDER DER MOLOSSIAN

(350-331 v. Chr.)

Alexander, der Sohn von Neoptolemos, war der Schwager von Philipp II. von Mazedonien und der Bruder von Olympias, den Eltern von Alexander dem Großen. Mit Hilfe Philipps II. bestieg er den Thron von Epirus. Die Beziehungen gerieten jedoch in Schwierigkeiten, als seine Schwester nach Philippes Heirat mit Attales Tochter abgestiegen war. Alexander der Moloss heiratete jedoch kurz vor der Ermordung des mazedonischen Königs die Tochter Philipps II. Der Tod von Archidamos, dem König von Sparta, im Jahr 338 v. Chr. in Mandurias, nachdem er von den Messapiern und Lukanern besiegt worden war, zwang die Tarentiner, einen neuen Verbündeten zu finden, um ihre unruhigen Nachbarn einzudämmen. Sie appellierten an Alexander den Molosser, König von Epirus und Schwager von Alexander III., dem Großen von Mazedonien. Als Alexander der Molossus in Süditalien ankam, musste er gegen die süditalienischen Stämme Lukanien und Apulien kämpfen, um in Magna Graecia ein Königreich aufzubauen. Er starb im Jahr 331 im Kampf gegen die Lukaner.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

EPEIRoS - KÖNIGREICH VON EPEIROS -ALEXANDER DER MOLOSSIAN Unité fVZ/SS
EPEIRoS - KÖNIGREICH VON EPEIROS -ALEXANDER DER MOLOSSIAN Unité fVZ/SS
410.00 €
ROYAUME LAGIDE - CLÉOPÂTRE VII ET PTOLÉMÉE XIII Quarante drachmes S
ROYAUME LAGIDE - CLÉOPÂTRE VII ET PTOLÉMÉE XIII Quarante drachmes S
300.00 €
CONSTANTIUS I Follis ou nummus fVZ
CONSTANTIUS I Follis ou nummus fVZ
280.00 €
LOUIS XVI 3 deniers dit  au faisceau , type FRANCOIS 1792 Lyon VZ
LOUIS XVI 3 deniers dit "au faisceau", type FRANCOIS 1792 Lyon VZ
400.00 €
5 francs type Tiolier sans le I, tranche en creux 1830  Rouen F.313/2 S30
5 francs type Tiolier sans le I, tranche en creux 1830 Rouen F.313/2 S30
180.00 €
Épreuve en bronze de 1 centime Daniel-Dupuis au ruban, flan mat 1898  GEM.2 1 fST64 GENI
Épreuve en bronze de 1 centime Daniel-Dupuis au ruban, flan mat 1898 GEM.2 1 f
450.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr