+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fme_438631 - DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille Paul Hervieu décernée par la Société des gens de lettres

DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille Paul Hervieu décernée par la Société des gens de lettres fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 1 200 €
Preis : 655 €
Höchstgebot : 655 €
Verkaufsende : 30 Januar 2018 16:58:20
Bieter : 2 Bieter
Type : Médaille Paul Hervieu décernée par la Société des gens de lettres
Datum: 1928
Name der Münzstätte / Stadt : 75 - Paris
Metall : Gold
Durchmesser : 35,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur NOCQ Henry (1869-1942)
Gewicht : 25,95 g.
Rand lisse + corne 3 OR
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Superbe et rare médaille avec une fine patine de collection

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite SOCIÉTÉ DES GENS DE LETTRE // MÉDAILLE PAUL HERVIEU / JÉROME ET JEAN THARAUD / 1928.
Beschreibung Vorderseite Allégorie de la Littérature assise à droite sur des livres, écrivant sur ses genoux ; derrière une presse et à ses pieds une lyre, un sablier, une coupe, des lauriers et des reliures.

Rückseite


Titulatur der Rückseite FONDÉE LE 16 AVRIL / 1838.
Beschreibung Rückseite Groupe de 11 hommes et femmes à l’origine de la fondation de la Société des gens de Lettres.

Kommentare


Henry Nocq, né Marie Eugène Henri Auguste Nocq le 13 janvier 1868 et mort en 1944, est un sculpteur et graveur-médailleur français.

Paris, 30 janvier : La Société des Gens de Lettres a attribué le 30 janvier 1928, la médaille Paul Hervieu et le prix Pierre Corrard. Ce dernier prix, qui a été fondé par la veuve de l'écrivain Pierre Corrard, tué à la guerre. Dans l'intention de la donatrice il doit être attribué à une œuvre de jeunes présentant quelque nouveauté. Le comité s'est réunit sous la présidence de M Edouard Estaunie, et la vice présidence de M. Maurice Renard. Le prix Pierre Corrard est attribué à Mme Lucienne Favre, pour son livre "L’Homme derrière le mur". La médaille, Paul Hervieu est décernée aux frères Jérôme et Jean Tharaud pour l'ensemble de leurs œuvres.

Jérôme (1874-1953) et Jean Tharaud (1877-1952), son frère, sont nés à Saint-Junien dans la Haute-Vienne dans une région, le Limousin, à laquelle ils resteront attachés. Leurs prénoms de baptême sont Ernest et Charles, et c’est Péguy qui leur donne plus tard les prénoms de Jérôme et Jean.
Jérôme et Jean Tharaud vont pendant cinquante ans composer une œuvre à quatre mains, signant toujours de leurs deux prénoms. Le cadet se chargeait du premier jet, tandis que l’aîné, Jérôme, s'occupait de la mise au point du texte. Ils voyagent dans de nombreux pays, la Palestine, l’Iran, le Maroc, la Roumanie, et ramènent de leurs voyages la matière à reportages et à livres.
Le 1er décembre 1938, Jérôme Tharaud est élu au 31e fauteuil de l’Académie française en remplacement de Joseph Bédier. La candidature de Jérôme Tharaud a posé aux académiciens un cas de conscience : l’écrivain, en effet, n’était que « la moitié d’un couple d’auteurs » et ils ne pouvaient pas élire simultanément les deux. Jean Tharaud y fut élu à son tour en 1946..
Henry Nocq, born Marie Eugène Henri Auguste Nocq on January 13, 1868 and died in 1944, was a French sculptor and engraver-medalist.

Paris, January 30: The Société des Gens de Lettres awarded the Paul Hervieu Medal and the Pierre Corrard Prize on January 30, 1928.. This latter prize, which was founded by the widow of the writer Pierre Corrard, killed in the war. According to the donor's intention, it should be attributed to a work by young people presenting some novelty.. The committee met under the chairmanship of Mr. Edouard Estaunie, and the vice-chairmanship of Mr.. Maurice Renard. The Pierre Corrard Prize is awarded to Ms. Lucienne Favre, for her book \\\"The Man Behind the Wall\\\". The Paul Hervieu medal is awarded to the brothers Jérôme and Jean Tharaud for their entire body of work..

Jérôme (1874-1953) and Jean Tharaud (1877-1952), his brother, were born in Saint-Junien in Haute-Vienne in a region, Limousin, to which they remained attached. Their first names were Ernest and Charles, and it was Péguy who later gave them the first names Jérôme and Jean..
Jérôme and Jean Tharaud spent fifty years composing a four-handed work, always signing with their two first names.. The younger brother was in charge of the first draft, while the elder, Jérôme, took care of finalizing the text.. They travel to many countries, Palestine, Iran, Morocco, Romania, and bring back from their travels material for reports and books..
On December 1, 1938, Jérôme Tharaud was elected to the 31st seat of the Académie française, replacing Joseph Bédier.. Jérôme Tharaud's candidacy posed a dilemma for the academics: the writer was, in fact, only \\\"one half of a couple of authors\\\" and they could not elect both simultaneously.. Jean Tharaud was elected in turn in 1946.

Historischer Hintergrund


DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK

(04.09.1870-10.07.1940)

Die Nachricht von der Kapitulation Sedans löst am 4. September 1870 in Paris die Revolution aus. Die im Hôtel de Ville proklamierte Republik verfügt über eine provisorische Regierung namens Regierung der Nationalen Verteidigung. Auf der linken Seite durch den Aufstand der Kommune und auf der rechten Seite durch die Monarchisten bedroht, hatte das neue Regime einen schwierigen Start.. Als ursprünglicher Chef der Exekutive (Februar 1871) war Thiers für die Neuorganisation des Landes verantwortlich, bevor er sich für die Regierungsform entschied.. Er wurde im August 1871 Präsident der Republik und musste trotz seiner Bemühungen zur Befreiung des Territoriums im März 1873 sein Amt angesichts des Widerstands der Royalisten aufgeben.. Er wird dann durch Mac-Mahon ersetzt, der für die Wiederherstellung der Monarchie ist, aber dieser wird nach der Frage der Flagge nicht wiederhergestellt. Im November 1873 wurde dann das Gesetz des Septennats in Kraft gesetzt und 1875 wurden die Grundgesetze verabschiedet, die als Verfassung der Dritten Republik dienten.. Das parlamentarische System zeichnet sich insbesondere durch das klare Übergewicht der gesetzgebenden Gewalt gegenüber der exekutiven Gewalt aus. Antiklerikalistisch macht die Dritte Republik die Schule kostenlos, säkular und obligatorisch, führt aber die Kolonialpolitik für ihre wirtschaftlichen, strategischen und moralischen Ambitionen fort. Die Trennung von Kirche und Staat wurde 1905 beschlossen.. Die Idee der Rache an Deutschland und ein ausgeprägter Nationalismus stehen im Mittelpunkt der Boulang-Krise, des Panama-Skandals oder der Dreyfus-Affäre der Jahre 1886-1899, während die Außenpolitik insbesondere in Marokko sehr aktiv ist und sich das Wettrüsten entwickelt. Der Erste Weltkrieg war für Frankreich teuer, das sich erst ab 1920 oder gar 1928 von der Währung mit dem „Poincaré“-Franc erholte.. Die Krise von 1929 ist erst ab 1932 spürbar, dauert aber bis 1939, einer Zeit, in der die Instabilität der Minister sehr wichtig ist. Die Dritte Republik geriet 1934 ins Wanken und fand mit dem Antifaschismus einen neuen gemeinsamen Kitt, der es der Volksfront 1936 ermöglichte, an die Macht zu gelangen.. Doch das gegenüber Deutschland gelähmte Frankreich geriet anschließend in einen „Scheinkrieg“ und erlitt im Juni 1940 eine der größten Niederlagen seiner Geschichte.. Die am 10. Juli 1940 in der Nationalversammlung in Vichy versammelten Kammern stimmten, obwohl 1936 gewählt, Pétain in einer Art kollektivem Selbstmord mit 569 Ja-Stimmen, 80 Nein-Stimmen und 18 Enthaltungen die volle Macht zu..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Denier VIIPOTAL VZ
GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Denier VIIPOTA
390.00 €
ACILIA Denier VZ
ACILIA Denier VZ
125.00 €
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 1 Piastre ESSAI Fédération Indochinoise 1946 Paris fST
FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 1 Piastre ESSAI Fédération Indochinoise 1946 Paris fST
280.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille Paul Hervieu décernée par la Société des gens de lettres fVZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille Paul Hervieu décernée par la Société
655.00 €
FRANC-MAÇONNERIE - PARIS Plaquette, Le réveil écossais fVZ
FRANC-MAÇONNERIE - PARIS Plaquette, Le réveil écossais fVZ
100.00 €
SUISSE - CONFEDERATION Essai de 100 Francs  Vreneli  1925 Berne fST64 PCGS
SUISSE - CONFEDERATION Essai de 100 Francs "Vreneli" 1925 Berne fST64 PCGS
6800.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr