Live auction - fme_685908 - DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Les 4 artisanats, lot de 4 ex.
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : | 150 € |
Preis : | 110 € |
Höchstgebot : | 150 € |
Verkaufsende : | 26 April 2022 22:35:33 |
Bieter : | 2 Bieter |
Type : Médaille, Les 4 artisanats, lot de 4 ex.
Datum: 1937
Metall : Kupfer-Nickel-Zink
Durchmesser : 32 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur MONIER Émile Adolphe (1883-1970)
Gewicht : 66,28 g.
Rand lisse
Punze : corne d’abondance
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Traces de manipulation. Présence de quelques taches noires sur certains exemplaires. Bel état de conservation dans l’ensemble
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite L’ORFEVRERIE / LA CERAMIQUE / LA TAPISSERIE - HAUTE LISSE SAVONNERIE BASSE LISSE / LE TRAVAIL DU VERRE.
Beschreibung Vorderseite Artisan au travail de profil.
Rückseite
Titulatur der Rückseite EXPOSITION INTERNATIONALE / ARTS ET TECHNIQUES / PARIS 1937.
Beschreibung Rückseite Représentation des différents palais d’exposition. Corne d’abondance C. N. Z..
Kommentare
Les quatre médailles commercialisées pour l’Exposition de 1937 (Tapisserie par Thénot (19,26g), Orfèvrerie par Becker (19,73g), Céramique par Delannoy (20,49g), Travail du verre par Monier (18,99g)) sont présentées dans leur coffret vert d’origine.
L’Exposition universelle de 1937, officiellement Exposition internationale des « Arts et des Techniques appliqués à la Vie moderne », qui se tient à Paris du 25 mai au 25 novembre 1937, est la première Exposition organisée en France selon les règles de la Convention de Paris de 1928 sur les Expositions internationales. C'est également le dernier événement de ce genre à avoir eu lieu à Paris.
The four medals marketed for the 1937 Exposition (Tapestry by Thénot (19.26g), Goldsmithing by Becker (19.73g), Ceramics by Delannoy (20.49g), Glasswork by Monier (18.99g)) are presented in their original green box. The 1937 World's Fair, officially the International Exhibition of \\\"Arts and Techniques Applied to Modern Life\\\", which was held in Paris from 25 May to 25 November 1937, was the first Exposition organized in France according to the rules of the 1928 Paris Convention on International Exhibitions. It was also the last event of this kind to take place in Paris
L’Exposition universelle de 1937, officiellement Exposition internationale des « Arts et des Techniques appliqués à la Vie moderne », qui se tient à Paris du 25 mai au 25 novembre 1937, est la première Exposition organisée en France selon les règles de la Convention de Paris de 1928 sur les Expositions internationales. C'est également le dernier événement de ce genre à avoir eu lieu à Paris.
The four medals marketed for the 1937 Exposition (Tapestry by Thénot (19.26g), Goldsmithing by Becker (19.73g), Ceramics by Delannoy (20.49g), Glasswork by Monier (18.99g)) are presented in their original green box. The 1937 World's Fair, officially the International Exhibition of \\\"Arts and Techniques Applied to Modern Life\\\", which was held in Paris from 25 May to 25 November 1937, was the first Exposition organized in France according to the rules of the 1928 Paris Convention on International Exhibitions. It was also the last event of this kind to take place in Paris