Live auction - fme_998346 - DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Exposition Universelle, Centenaire de 1789
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Startpreis : | 25 € |
Schätzung : | 50 € |
Preis : | 25 € |
Höchstgebot : | 25 € |
Verkaufsende : | 01 April 2025 18:34:08 |
Bieter : | 1 Bieter |
Type : Médaille, Exposition Universelle, Centenaire de 1789
Datum: 1889
Name der Münzstätte / Stadt : 75 - Paris
Metall : Bronze
Durchmesser : 50,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur OUDINÉ Eugène-André (1810-1887)
Gewicht : 65,68 g.
Rand lisse + corne BRONZE
Punze : Corne (1880 -)
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Médaille astiquée. Traces de frottement. Aspect brillant
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite REPUBLIQUE FRANCAISE / CENTENAIRE / DE / 1789 // ADMINISTRATION / DES MONNAIES / ET MEDAILLES.
Beschreibung Vorderseite Légende en 3 et 3 lignes au dessus/dessous d’une branche de chêne.
Rückseite
Titulatur der Rückseite EXPOSITION / UNIVERSELLE / 1889.
Beschreibung Rückseite Vue de Paris, avec la Tour Eiffel et le Palais des Industries. Signé : DANIEL DUPUIS.
Kommentare
Le Palais de l'Industrie et des Beaux-arts, ou plus communément Palais de l'Industrie, est un édifice construit pour l'Exposition universelle de 1855 sur les Champs-Élysées à Paris. Il est l'œuvre de l'architecte Victor Viel et de l'ingénieur Alexis Barrault. Il est détruit à partir de 1896 pour laisser place au Petit Palais et au Grand Palais.
L'Exposition universelle de Paris de 1889 est la dixième Exposition universelle organisée. Elle se tient du 6 mai au 31 octobre 1889. Son thème est la Révolution française, dans le cadre du centenaire de cet événement. C'est pour cette Exposition que la tour Eiffel est construite..
L'Exposition universelle de Paris de 1889 est la dixième Exposition universelle organisée. Elle se tient du 6 mai au 31 octobre 1889. Son thème est la Révolution française, dans le cadre du centenaire de cet événement. C'est pour cette Exposition que la tour Eiffel est construite..