+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v38_1275 - CONSTANTINUS II Centenionalis ou nummus

CONSTANTINUS II Centenionalis ou nummus fST
MONNAIES 38 (2009)
Startpreis : 180.00 €
Schätzung : 250.00 €
unverkauftes Los
Type : Centenionalis ou nummus
Datum: 336
Name der Münzstätte / Stadt : Viennoise, Arles
Metall : Kupfer
Durchmesser : 16 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 1,57 g.
Seltenheitsgrad : R1
Officine: 1re
Emission: 50e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire de qualité exceptionnelle pour ce type de monnayage. Portrait fantastique. Revers de haut relief. Magnifique patine marron foncé lissée. Conserve une partie de son brillant de frappe et de son coupant d’origine
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CONSTANTI-NVS IVN N C.
Beschreibung Vorderseite Buste lauré et cuirassé de Constantin II César à droite avec pan de paludamentum, vu de trois quarts en avant (B*01).
Übersetzung der Vorderseite “Constantinus Iunior Nobilissimus Cæsar”, (Constantin le jeune très noble césar).

Rückseite


Titulatur der Rückseite GLOR-IA EXERC-ITVS/ -|-// PCONST.
Beschreibung Rückseite Deux soldats debout face à face, vêtus militairement, tenant chacun une haste renversée ; au milieu une enseigne militaire, ornée du chrisme.
Übersetzung der Rückseite “Gloria Exercitus”, (La gloire de l'armée).

Kommentare


Rubans de type 3 aux extrémités bouletées. Cuirasse et épaulière cloutées. L’égide semble posée sur la cuirasse. Ptéryges larges. Émission rare avec le labarum chrismé.

Historischer Hintergrund


CONSTANTINUS II

(1.03.317-04.340)

Caesar

Der nach der neuesten Chronologie im Februar 317 geborene Konstantin der Jüngere erhält auf Münzen wie sein Halbbruder Crispus und sein Cousin Licinius den Titel eines Cäsar sowie den Titel eines Fürsten der Jugend. Konstantin II. ist der älteste Sohn von Konstantin I. und Fausta. Im September 337 erhielt er vom Reich die „pars occidentalis“ unter Unterwerfung unter seinen Bruder Constans, wobei Constantius II. die „pars orientalis“ besaß. Sehr schnell kommt es zu einem Streit zwischen Constantin und Constans. Der Älteste wird im April 340 eliminiert.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Patacas MACAO  2003 P.102 ST
10 Patacas MACAO 2003 P.102 ST
7.00 €
CONSTANS II Semissis fVZ
CONSTANS II Semissis fVZ
280.00 €
PHÖNIZIEN - SIDON Unité SS
PHÖNIZIEN - SIDON Unité SS
100.00 €
ÄGYPTEN -PTOLEMÄISCHES KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS IX SOTER UND KLEOPATRA III Tétradrachme SS
ÄGYPTEN -PTOLEMÄISCHES KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS IX SOTER UND KLEOPATR
300.00 €
2 francs Francisque 1944 Beaumont-Le-Roger F.270/5 fST64 PCGS
2 francs Francisque 1944 Beaumont-Le-Roger F.270/5 fST64 PCGS
150.00 €
MONACO - PRINCIPAUTÉ DE MONACO - CHARLES III 100 francs or 1886 Paris SS
MONACO - PRINCIPAUTÉ DE MONACO - CHARLES III 100 francs or 1886 Paris SS
381.12 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr