+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_274818 - CONSTANTIUS II Solidus

CONSTANTIUS II Solidus fSS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2013)
Preis : 920.00 €
Type : Solidus
Datum: 357-361
Name der Münzstätte / Stadt : Nikomedia
Metall : Gold
Durchmesser : 22 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,17 g.
Seltenheitsgrad : R2
Officine: 6e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan large et irrégulier, bien centré des deux côtés avec les grènetis visibles. Beau portrait. Frappe un peu faible et molle au revers
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient d’un petit dépôt découvert dans la péninsule arabique il y a une cinquantaine d’années

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite D N CONSTAN-TIVS - P F AVG.
Beschreibung Vorderseite Tête diadémée de Constance II à droite (O’a); diadème perlé.
Übersetzung der Vorderseite “Dominus Noster Constantius Maximus Augustus”, (Notre seigneur Constance premier auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite GLORIA - REI - PVBLICAE// SMNS.
Beschreibung Rückseite Rome et Constantinople assises de face sur une banquette, tenant ensemble un bouclier sur lequel on lit : VOT/ XXXX en deux lignes.
Übersetzung der Rückseite “Gloria Rei Publicæ/ Votis quadracennalibus”, (La gloire de la République/ Vœux pour les quarante années de règne).

Kommentare


Rubans de type 3 aux extrémités bouletées. Diadème perlé, terminé par un cabochon rond gemmé. Tête large et massive. Georges Depeyrot a recensé huit exemplaires pour ce type de solidus.
Type 3 ribbons with rounded ends. Pearl diadem, finished with a round gemstone cabochon. Large, massive head. Georges Depeyrot recorded eight examples of this type of solidus.

Historischer Hintergrund


CONSTANTIUS II

(8.11.324-3.11.361)

Augustus

Constantius II. wurde am 7. August 318 in Sirmium geboren. Er wurde am 8. November 324 im Alter von sechs Jahren zum Kaiserschnitt erzogen. Er wird 37 Jahre regieren, eine der längsten Regierungszeiten des 4. Jahrhunderts. Nachdem er den Aufstand des Magnentius niedergeschlagen hatte, war er im August allein mit einem Cäsar, Konstanze Galle, die er 354 hingerichtet hatte. Am 6. November 355 erhob er seinen Cousin Julian zum Cäsartitel. Er ging 357 nach Rom und dann nach Sirmium, das er zu seiner Hauptstadt machte. Angesichts der sassanidischen Gefahr verließ er 359 diese Region und ließ sich in Antiochia nieder. Julien wird im Februar 360 zum August ernannt. Constantius stirbt am 3. November 361 und hinterlässt Julien an der Spitze des Imperiums.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

HERENNIUS ETRUSCUS Antoninien fVZ
HERENNIUS ETRUSCUS Antoninien fVZ
125.00 €
PUPIENUS Sesterce S
PUPIENUS Sesterce S
222.00 €
ARCADIUS Maiorina Pecunia, (MB, Æ 2) fVZ
ARCADIUS Maiorina Pecunia, (MB, Æ 2) fVZ
350.00 €
VALERIANUS I Antoninien ST/SS
VALERIANUS I Antoninien ST/SS
130.00 €
CASSIA Denier fSS/SS
CASSIA Denier fSS/SS
150.00 €
CHARLES X, CARDINAL OF BOURBON Douzain aux deux C, 1er type 1591 Lyon fSS/SS
CHARLES X, CARDINAL OF BOURBON Douzain aux deux C, 1er type 1591 Lyon fSS/SS
150.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr