+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v21_2712 - CLODIUS ALBINUS Denier

CLODIUS ALBINUS Denier VZ
MONNAIES 21 (2004)
Startpreis : 500.00 €
Schätzung : 1 000.00 €
Erzielter Preis : 500.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 520.00 €
Type : Denier
Datum: 196-197
Name der Münzstätte / Stadt : Gaule, Lyon (Lugdunum)
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 500 ‰
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 11 h.
Gewicht : 3,68 g.
Seltenheitsgrad : R2
Emission: 2e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire de qualité exceptionnelle pour ce monnayage souvent mal frappé et mal conservé. Très jolie patine de médaillier

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP CAES D CLO - SEP ALB AVG.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Clodius Albinus à droite (O*).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Cæsar Decimus Clodius Septimius Albinus Augustus”, (L’empereur césar Décimus Clodius Albinus auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite FIDES LEG-ION COS II.
Beschreibung Rückseite Mains jointes surmontées d'une aigle légionnaire.
Übersetzung der Rückseite “Fides Legionum Consul iterum”, (La Fidélité des légions consul pour la deuxième fois).

Kommentare


Poids lourd. Mêmes coins que l’exemplaire du British Museum (BMC 284) et de la collection P. Dissard, 18 mai 1930, n° 337.
Heavyweight. Same dies as the copy from the British Museum (BMC 284) and the P. Dissard collection, May 18, 1930, no. 337

Historischer Hintergrund


CLODIUS ALBINUS

(04.193-19.02.197)

Augustus

Albin wurde im April 193, spätestens im Mai, ausgerufen. Nach der Eliminierung von Dide Julien begnügte er sich mit dem Titel Caesar, der Septimius Severus unterstellt war. 194 war Albin zum zweiten Mal Konsul unter Septimius Severus. Der Bruch wird nach dem Sieg von Septimius Severus über Pescennius Niger vollzogen. Albin, der in Rom blieb, erklärte sich selbst zum Augustus. Septimius Severus erhebt Caracalla am 27. Mai 196 zum Caesarat und marschiert nach dem Fall von Byzanz im Sommer nach Rom, das Clodius Albinus verlassen hat, gefolgt vom größten Teil des Senats. Als Flüchtling in Gallien wurde Albin schließlich am 19. Februar 197 in der Nähe von Lyon geschlagen. Albin, seine Familie und viele Unterstützer (mehr als 20.000) werden als Vergeltung hingerichtet.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1000 Francs MADAGASKAR  1951 P.048a VZ+
1000 Francs MADAGASKAR 1951 P.048a VZ+
525.00 €
GALLIEN - ARVERNI (Region die Clermont-Ferrand) Denier EPAD, au guerrier fVZ
GALLIEN - ARVERNI (Region die Clermont-Ferrand) Denier EPAD, au guerrier fVZ
650.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Louis d or aux écus ovales, buste lauré 1772 Paris VZ
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Louis d'or aux écus ovales, buste lauré 1772 Paris
3400.00 €
CHARLES VIII Écu d or au soleil n.d. Toulouse VZ58
CHARLES VIII Écu d'or au soleil n.d. Toulouse VZ58
751.00 €
1/4 franc Louis XVIII 1822 Paris F.163/21 ST65 PCGS
1/4 franc Louis XVIII 1822 Paris F.163/21 ST65 PCGS
1350.00 €
SCHWEIZ 10 Francs  Vreneli  1922 Berne ST66 PCGS
SCHWEIZ 10 Francs "Vreneli" 1922 Berne ST66 PCGS
290.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr