+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v59_0383 - CLODIUS ALBINUS As

CLODIUS ALBINUS As SS
MONNAIES 59 (2013)
Startpreis : 280.00 €
Schätzung : 450.00 €
Erzielter Preis : 280.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 288.00 €
Type : As
Datum: 195
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Kupfer
Durchmesser : 22 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 7,80 g.
Seltenheitsgrad : R2
Officine: 4e
Emission: 6e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan mince et irrégulier, bien centré, mais un peu court sur la légende de droit. Très belle tête d’Albin. Esculape est bien venu au revers. Belle patine vert olive, légèrement granuleuse
Pedigree :
Cet exemplaire provient du stock d’Alain Weil en 1997

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite D CLOD SEPT - ALBIN CAES.
Beschreibung Vorderseite Tête nue de Clodius Albinus à droite (O°).
Übersetzung der Vorderseite “Decimus Clodius Septimius Albinus Cæsar”, (Décimus Clodius Albin césar).

Rückseite


Titulatur der Rückseite [CO]S II/ S|C.
Beschreibung Rückseite Æsculapius (Esculape) nu jusqu’à la ceinture, debout à gauche, tenant un bâton autour duquel est enroulé un serpent.
Übersetzung der Rückseite “Consul iterum”, (Consul pour la deuxième fois).

Kommentare


Poids très léger.

Historischer Hintergrund


CLODIUS ALBINUS

(04.193-19.02.197)

Caesar

Albin wurde im April 193, spätestens im Mai, ausgerufen. Nach der Eliminierung von Dide Julien begnügt er sich mit dem Titel Caesar, der Septimius Severus unterstellt ist. 194 war Albin zum zweiten Mal Konsul unter Septimius Severus. Sein erstes Konsulat genügt. Der Bruch wird nach dem Sieg von Septimius Severus über Pescennius Niger vollzogen. Albin, der in Rom blieb, erklärte sich selbst zum Augustus. Septimius Severus erhebt Caracalla am 27. Mai 196 zum Kaiserschnitt. Nach dem Fall von Byzanz marschiert er im Sommer auf Rom zu, das Clodius Albinus verlassen hat, gefolgt vom größten Teil des Senats. Als Flüchtling in Gallien wurde Albin schließlich am 19. Februar 197 in der Nähe von Lyon geschlagen. Als Vergeltung wurden Albin, seine Familie und viele Unterstützer (über 20.000) hingerichtet.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Bronze INS à l’oiseau et au vase, classe VIII S/SS
GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Bronze INS à l’oiseau et au vase, classe
41.00 €
MEROWINGISCHEN MÜNZEN - POITOU - METALVS VICVS - Melle ? (Deux-Sevres) Denier à l’animal dégénéré (?) VZ
MEROWINGISCHEN MÜNZEN - POITOU - METALVS VICVS - Melle ? (Deux-Sevres) Denier
500.00 €
IULIANUS II DER PHILOSOPH Double maiorina, (GB, Æ 1) SS
IULIANUS II DER PHILOSOPH Double maiorina, (GB, Æ 1) SS
72.00 €
REGROUPEMENT DE COMMERÇANTS ET D INDUSTRIELS 10 Centimes Union Commerciale d’Hirson VZ
REGROUPEMENT DE COMMERÇANTS ET D'INDUSTRIELS 10 Centimes Union Commerciale d’
11.00 €
POLEN - SIGISMUND III. VASA Vingt-quatrième de thaler ou poltorak koronny ou trois polker 1626 Cracovie fSS
POLEN - SIGISMUND III. VASA Vingt-quatrième de thaler ou poltorak koronny ou tr
9.00 €
1 franc Semeuse 1901 Paris F.217/6 fST
1 franc Semeuse 1901 Paris F.217/6 fST
265.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr