+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v38_0475 - CLAUDIUS und AGRIPPINA Denier

CLAUDIUS und AGRIPPINA Denier SS
MONNAIES 38 (2009)
Startpreis : 850.00 €
Schätzung : 1 500.00 €
Erzielter Preis : 890.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 915.00 €
Type : Denier
Datum: 50-51
Name der Münzstätte / Stadt : Gaule, Lyon
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 950 ‰
Durchmesser : 17,50 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,47 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan, bien centré des deux côtés, un peu court sur la légende de droit. Beaux portraits. A été nettoyé anciennement. Recouvert d’une fine patine avec des reflets dorés
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection M. P. de Lorraine

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite TI. CLAVD. CAESAR. AVG. GERM P. M. TRIB. POT. P. P..
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Claude à droite (O*).
Übersetzung der Vorderseite “Tiberius Claudius Cæsar Augustus Germanicus Pontifex Maximus Tribunicia Potestas Pater Patriæ”, (Tibère Claude césar auguste germanique grand pontife revêtu de la puissance tribunitienne père de la patrie).

Rückseite


Titulatur der Rückseite AGRIPPINAE AVGVSTAE.
Beschreibung Rückseite Buste laurée et drapé d’Agrippine jeune à droite (L*).
Übersetzung der Rückseite “Agrippinæ Augustæ”, (À Agrippine augusta).

Kommentare


Poids léger. Dans son corpus sur Lyon, Giard a relevé douze exemplaires avec onze coins de droit et onze de coins de revers. C’est néanmoins un monnayage rare et dynastique, frappé au moment de l’adoption de Néron comme César. Nous n’avons pas relevé de liaison de coin pertinente.
Lightweight. In his corpus on Lyon, Giard noted twelve examples with eleven obverse dies and eleven reverse dies. It is nevertheless a rare and dynastic coinage, struck at the time of Nero's adoption as Caesar. We have not noted any relevant die linkage.

Historischer Hintergrund


CLAUDIUS und AGRIPPINA

(50-54)

Agrippina (15-59) ist die Tochter von Germanicus und Agrippina der Älteren, Schwester von Caligula. Sie heiratete Domitius Ahenobarbus, von dem sie im Jahr 37 Nero zur Welt brachte. Nachdem sie im Jahr 50 ihren Onkel geheiratet hatte, gelang es ihr, ihren Sohn von ihrem Ehemann adoptieren zu lassen, der Caesar wurde. Um ihrem Nachwuchs die Macht zu sichern, muss Agrippina nur noch den lästigen Ehemann loswerden. Claude wird vergiftet, Britannicus entlassen und Nero tritt die Nachfolge von Claude an. Agrippina ist dann eng mit Macht verbunden. Da diese Anwesenheit zu dringend wurde, stimmte Nero schließlich im Jahr 59 zu, seine Mutter zu töten.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Livres Ministère SYRIEN  1949 P.067 fVZ
100 Livres Ministère SYRIEN 1949 P.067 fVZ
3500.00 €
GALLIEN - BELGICA - SEQUANI (Region die Besançon) Potin à la grosse tête, au bandeau lisse SS
GALLIEN - BELGICA - SEQUANI (Region die Besançon) Potin à la grosse tête, au
36.00 €
AEMILIA Denier fVZ
AEMILIA Denier fVZ
180.00 €
1 franc Napoléon III, tête nue 1863 Strasbourg F.214/21 SGE12
1 franc Napoléon III, tête nue 1863 Strasbourg F.214/21 SGE12
600.00 €
Das papiergeld der deutschen Eisenbahnen und der Reichspost - Deutsches Notgeld Band 13 MÜLLER Manfred, GEIGER Anton, GRABOWSKI Hans-Ludwig
Das papiergeld der deutschen Eisenbahnen und der Reichspost - Deutsches Notgeld
39.90 €
GALLIEN - BELGICA - REMI (Region die Reims) Potin au guerrier courant fVZ
GALLIEN - BELGICA - REMI (Region die Reims) Potin au guerrier courant fVZ
110.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr