+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v45_0046 - TAURISCHEN KERKONESE - PANTICAPEA Unité de bronze, (MB, Æ 25)

TAURISCHEN KERKONESE - PANTICAPEA Unité de bronze, (MB, Æ 25) fST
MONNAIES 45 (2010)
Startpreis : 450.00 €
Schätzung : 750.00 €
Erzielter Preis : 630.00 €
Anzahl der Gebote : 5
Höchstgebot : 769.00 €
Type : Unité de bronze, (MB, Æ 25)
Datum: c. 350 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Chersonèse Taurique, Panticapée
Metall : Kupfer
Durchmesser : 25 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 13,26 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire de qualité exceptionnelle pour ce type de monnayage, parfaitement centré des deux côtés. Portrait de Pan de toute beauté et de haut relief. Revers fantastique. Magnifique patine marron foncé
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection A. S.

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête barbue de Pan à gauche, les cheveux longs flottant en arrière, la tempe ornée d’un petit animal (dauphin ?), couronnée de feuilles de vigne.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Légende ; au-dessus, une flèche tournée à droite et un arc.
Legende des Reverses : PANTI
Übersetzung der Rückseite (Panticapée).

Kommentare


Portrait du dieu Pan tout à fait extraordinaire, d’un style et d’un relief fantastiques.

Historischer Hintergrund


TAURISCHEN KERKONESE - PANTICAPEA

(4.-1. Jahrhundert v. Chr.)

Panticapée (Kertch) wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war eine Kolonie von Milet, westlich des kimmerischen Bosporus gelegen. Der Kopf des Satyrs Pan ziert die Rechte und stellt der Legende nach ein Wortspiel mit dem Namen der Stadt dar. Tatsächlich handelt es sich um Silene. Bevor die Stadt Panticapée genannt wurde, trug sie den Namen Apollonia. Die Prägung weist manchmal Homotypen mit der Prägung von Apollonia Pontica auf. Die Region Panticapée war berühmt für ihre riesigen Goldreserven, die Herodot verewigte (III, 116)..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

JÜDAEAN - KÖNIGREICH DER HERODIAN - HEROD IARCHELAUS Prutah fSS
JÜDAEAN - KÖNIGREICH DER HERODIAN - HEROD IARCHELAUS Prutah fSS
46.00 €
SIZILIEN - SIKELOPUNIER - KEPHALOEDION Tétradrachme SS/fVZ
SIZILIEN - SIKELOPUNIER - KEPHALOEDION Tétradrachme SS/fVZ
917.00 €
GALLIEN - MITTLEWEST, UNBEKANNT Quinaire au cavalier ou 1/4 de drachme (?) fSS
GALLIEN - MITTLEWEST, UNBEKANNT Quinaire au cavalier ou 1/4 de drachme (?) fSS
145.00 €
ANGLETERRE - ROYAUME D ANGLETERRE - ÉDOUARD IV Noble d or à la rose n.d. York SS
ANGLETERRE - ROYAUME D'ANGLETERRE - ÉDOUARD IV Noble d'or à la rose n.d. York
1100.00 €
IULIA MAESA Denier fVZ
IULIA MAESA Denier fVZ
145.00 €
SEVERINA Aurelianus fST
SEVERINA Aurelianus fST
145.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr