+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_523498 - CHAMBRES DE COMMERCE Chambre de Bayonne, émission de 1732 (Louis XV) n.d.

CHAMBRES DE COMMERCE Chambre de Bayonne, émission de 1732 (Louis XV) VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2019)
Preis : 75.00 €
Type : Chambre de Bayonne, émission de 1732 (Louis XV)
Datum: n.d.
Metall : Silber
Durchmesser : 29 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 7,38 g.
Rand cannelée
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire nettoyé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LUD. XV. REX CHRISTIANSS.
Beschreibung Vorderseite Buste à droite de Louis XV signé DV [n°316var] .
Übersetzung der Vorderseite Louis XV, roi très chrétien.

Rückseite


Titulatur der Rückseite A L'EXERGUE : VIGENT FIDE.
Beschreibung Rückseite Un navire en décharge sur le quai.
Übersetzung der Rückseite La Prospérité par la Confiance.

Kommentare


Manque au Feuardent.

Historischer Hintergrund


CHAMBRES DE COMMERCE

Die erste Handelskammer war die von Marseille, die Ende des 16. Jahrhunderts gegründet wurde. Für Paris hatten die sechs Kaufmannskorps und die Richterkonsuln eine ähnliche Funktion wie eine Handelskammer: eine Vereinigung von Kaufleuten, die sich versammelten, um über die Interessen ihrer Stadt oder Region zu beraten und der Regierung ihre Meinung mitzuteilen. Colbert legalisierte sie 1664, indem er festlegte, dass jeder Handelsort zwei von ihnen als Vertreter auswählt. Die eigentliche Gründung der Institution erfolgte jedoch erst durch den Beschluss des Konzils vom 30. August 1701, und im 18. Jahrhundert entstanden zahlreiche Handelskammern in Lyon, Rouen, Toulouse, Montpellier, Bordeaux usw. Die wichtigste davon ist Marseille das im gesamten Handel der Levante tätig war und der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten angehörte, die anderen betrafen die allgemeine Kontrolle der Finanzen. Die Handelskammern wurden 1791 von der Verfassunggebenden Versammlung abgeschafft und dem Konsulat unterstellt. Seit 1832 erfolgt die Rekrutierung durch Wahlen, seit 1898 sind sie Industrie- und Handelskammern, zusammengefasst in 21 Regionalkammern.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

ALLEMAGNE - ROYAUME DE PRUSSE - FRÉDÉRIC-GUILLAUME IV Médaille, Mariage de Frédéric Guillaume de Prusse et Elisabeth Louise de Bavière VZ
ALLEMAGNE - ROYAUME DE PRUSSE - FRÉDÉRIC-GUILLAUME IV Médaille, Mariage de Fr
120.00 €
DEUXIÈME RÉPUBLIQUE Médaille, Les commandeurs du Mont Thabor SS
DEUXIÈME RÉPUBLIQUE Médaille, Les commandeurs du Mont Thabor SS
30.00 €
ANGOLA 20 Kwanzas reine Njinga Mbandi 2014  fST
ANGOLA 20 Kwanzas reine Njinga Mbandi 2014 fST
9.00 €
LOMBARDIE - GOUVERNEMENT PROVISOIRE 5 Lire 1848 Milan VZ
LOMBARDIE - GOUVERNEMENT PROVISOIRE 5 Lire 1848 Milan VZ
135.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr