Live auction - fjt_965727 - CATHERINE DE MÉDICIS Le veuvage n.d.
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : | 50 € |
Preis : | 25 € |
Höchstgebot : | 33 € |
Verkaufsende : | 14 Januar 2025 18:37:06 |
Bieter : | 1 Bieter |
Type : Le veuvage
Datum: n.d.
Metall : Messing
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,78 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R1
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite CATHARINA. D. G. FRANCOR. REGIN.
Beschreibung Vorderseite Écu couronné aux armes de Catherine de Médicis.
Übersetzung der Vorderseite Catherine, Reine des Francs par la grâce de Dieu.
Rückseite
Titulatur der Rückseite ARDOREM EXTINCTA TESTANTUR VIVERE FLAMMA.
Beschreibung Rückseite Pluie en forme de larmes tombant du ciel sur des pierres de chaux vive.
Übersetzung der Rückseite Malgré la flamme éteinte, elles attestent que le feu est vivant.
Kommentare
Ce jeton fut frappé après la mort d'Henri II, Catherine était alors régente. Ce jeton est sur la partition gauche écartelé en 1 et 4 de Médicis, (d’or, à cinq besants posés deux, deux et un, de gueules, accompagnés en chef d'un besant plus gros d'azur, chargé de trois fleurs de lys d'or) et en 2 et 3 contrécartelé de La Tour-Auvergne-Boulogne (en 1 et 4 d'azur semé de fleurs de lis d'or, à la tour brochante d'argent, maçonnée de sable ; en 2 et 3 d'or au gonfanon de gueules aux trois pendants frangés de sinople ; en cœur Boulogne à trois tourteaux de gueules)
.
This token was struck after the death of Henry II, Catherine was then regent. This token is on the left partition quartered in 1 and 4 of Medici, (or, with five bezants placed two, two and one, gules, accompanied in chief by a larger bezant azure, charged with three fleurs-de-lis or) and in 2 and 3 counterquartered of La Tour-Auvergne-Boulogne (in 1 and 4 azure semé of fleurs-de-lis or, with a tower debouchant argent, masoned sable; in 2 and 3 or with a gonfanon gules with three pendants fringed vert; in heart Boulogne with three torteaux gules)
.
This token was struck after the death of Henry II, Catherine was then regent. This token is on the left partition quartered in 1 and 4 of Medici, (or, with five bezants placed two, two and one, gules, accompanied in chief by a larger bezant azure, charged with three fleurs-de-lis or) and in 2 and 3 counterquartered of La Tour-Auvergne-Boulogne (in 1 and 4 azure semé of fleurs-de-lis or, with a tower debouchant argent, masoned sable; in 2 and 3 or with a gonfanon gules with three pendants fringed vert; in heart Boulogne with three torteaux gules)