+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v09_0105 - KARIEN - KARISCHE INSELN - RHODOS Tétradrachme

KARIEN - KARISCHE INSELN - RHODOS Tétradrachme fVZ/SS
MONNAIES 9 (2000)
Startpreis : 426.86 €
Schätzung : 686.02 €
Erzielter Preis : 426.86 €
Type : Tétradrachme
Datum: c. 201-190 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Carie, Rhodes, monétaire Ainétor
Metall : Silber
Durchmesser : 31 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 16,74 g.
Seltenheitsgrad : R1
Emission: 13e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan large. Très beau portrait idéalisé / Revers sur un flan large et complet, légèrement tréflé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Buste imberbe d'Alexandre le Grand sous les traits d'Héraklès à droite, coiffé de la léonté.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Zeus aétophore assis à gauche sur un trône avec dossier, nu jusqu'à la ceinture, les jambes croisées, tenant de la main droite un aigle et de la gauche, un sceptre long ; dans le champ inférieur à gauche, une rose.
Legende des Reverses : ALECANDROU// AINHTWR// RO

Kommentare


Même coin de droit que l'exemplaire de l'American Numismatic Society (Z. 120).

Historischer Hintergrund


KARIEN - KARISCHE INSELN - RHODOS

(3. – 2. Jahrhundert v. Chr.)

Münzen im namen des Alexander III

Helios oder Apollo war die Hauptgottheit von Karien und Rhodos. Die Stadt, die Bundeshauptstadt, wurde im Jahr 408 v. Chr. gegründet, dem Datum des Beginns der Münzprägung. Rhodos wurde 305 v. Chr. von Demetrius Poliorcetes belagert. Es war ein Misserfolg. Die Rhodier dankten dem Schutzgott, indem sie ihm am Eingang des Hafens eine Statue aufstellten. Chares von Lindos baute zwischen 292 und 284 v. Chr. den Koloss von Rhodos. Er war eines der sieben Weltwunder. Die 33 Meter hohe Kirche wurde 226 v. Chr. durch ein Erdbeben zerstört. Ein Orakel verbot den Rhodiern, sie wieder aufzubauen. Auf der Rückseite ist die Rose, auf griechisch rodion, ein sprachliches Symbol der Stadt und ermöglicht die Zuschreibung dieser Tetradrachme. Es ist möglich, dass diese Münzprägung als Hommage an Antiochos III. hergestellt wurde, der den rhodischen Standard nicht verwendete, was die relativ kurze Herstellungszeit erklären könnte, da sich Rhodos mit Rom verbündete und sich nach 188 v. Chr. endgültig von der Vormundschaft der Seleukiden befreite.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

LOTHAIRE Ier Denier fVZ
LOTHAIRE Ier Denier fVZ
760.00 €
PERTINAX Denier SS
PERTINAX Denier SS
600.00 €
SPANIA - PRINCIPAUTY OF CATALONIA - LOUIS XIII V réaux 164[2] Barcelone fVZ
SPANIA - PRINCIPAUTY OF CATALONIA - LOUIS XIII V réaux 164[2] Barcelone fVZ
520.00 €
JOHANN II  THE GOOD  Gros à la fleur de lis dit  patte d oie  07/04/1358  fSS
JOHANN II "THE GOOD" Gros à la fleur de lis dit "patte d'oie" 07/04/1358 fSS
150.00 €
5 francs Charles X, 1er type 1826 Marseille F.310/24 VZ61
5 francs Charles X, 1er type 1826 Marseille F.310/24 VZ61
400.00 €
SIZILIEN - SIKELOPUNIER - KEPHALOEDION Tétradrachme fVZ/VZ
SIZILIEN - SIKELOPUNIER - KEPHALOEDION Tétradrachme fVZ/VZ
1800.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr