+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v36_0529 - CARACALLA Médaillon ou grand bronze (GB, Æ 33)

CARACALLA Médaillon ou grand bronze (GB, Æ 33) fVZ
MONNAIES 36 (2008)
Startpreis : 380.00 €
Schätzung : 650.00 €
unverkauftes Los
Type : Médaillon ou grand bronze (GB, Æ 33)
Datum: 212-217
Name der Münzstätte / Stadt : Antioche, Pisidie
Metall : Kupfer
Durchmesser : 33 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 25,11 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan large à l’usure régulière. Beau portrait. Revers inhabituel. Très jolie patine vert olive foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP. CAE. M. AVR. AN-TONINVS PIVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Caracalla à droite (O*).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Cæsar Marcus Aurelius Antoninus Pius Augustus”, (L’empereur césar Marc Aurèle Antonin pieux auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite VICT D N - COL - A-NTIO-CH/ S|R.
Beschreibung Rückseite Victoria (la Victoire) volant à gauche, tenant une couronne de la main droite et une palme de la main gauche.
Übersetzung der Rückseite “VIctoria Domini Nostri Colonia Antiochia/ Senatus Romanus”, (La Victoire de notre seigneur colonie d’Antioche/ le Sénat romain).

Kommentare


Rubans de type 3. Même coin de droit que l’exemplaire du Cabinet des Médailles de la BnF (SNG France 3/ 1138, pl. 61 R/ VIRT AVG COL ANTIOCH/ S|R) et même coin de revers que l’exemplaire de MONNAIES 31, numéro 346.

Historischer Hintergrund


CARACALLA

(27.05.196-08.04.217)

Augustus

Nach Getas Ermordung verfügte Caracalla die „damnatio memoriæ“ seines Bruders. Im Jahr 212 wurde die „Constitution Antoniniana“ verkündet. Alle Bewohner des Reiches wurden römische Bürger. Im folgenden Jahr unternahm er einen Feldzug in Germanien und errang viele Siege über die Deutschen, Iapygen und Goten. Er erhielt den Titel „Germanicus“. Das Ende der Herrschaft wurde im Jahr 215 durch die Währungsreform und die Gründung des Antoninianus markiert. Caracalla beginnt einen letzten Feldzug gegen die Parther. Er wird ermordet, nachdem er seine Vicennalia gefeiert hat.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Colones COSTA RICA  1989 P.254a ST
100 Colones COSTA RICA 1989 P.254a ST
12.00 €
5 Livres FRANKREICH  1791 Ass.19a fVZ
5 Livres FRANKREICH 1791 Ass.19a fVZ
18.00 €
SPANIEN INDIGETES - EMPORIA / UNTIKESKEN (Provinz der Gerona - Ampurias) Unité de bronze ou as S
SPANIEN INDIGETES - EMPORIA / UNTIKESKEN (Provinz der Gerona - Ampurias) Unité
55.00 €
GALLIEN - CARNUTES (Region die Beauce) Bronze “aux oiseaux et au serpent” fSS/fVZ
GALLIEN - CARNUTES (Region die Beauce) Bronze “aux oiseaux et au serpent” fS
44.00 €
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY, au delta renversé fSS
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY, au delta ren
11.00 €
JUGOSLAWIEN 10 Dinara Alexandre Ier 1931 Londres SS
JUGOSLAWIEN 10 Dinara Alexandre Ier 1931 Londres SS
8.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr